Luftfahrt-News und -Hintergründe

einweisen marshaller frankfurt
Podcast Luftraum

Frankfurts unsichtbare Ordnungshüter: Unterwegs mit der Vorfeldaufsicht

Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Palma

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.
Billigairline

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

Der malaysischen Billigairline wird Asien zu klein. Sie will zur ersten Billig-Netzwerkairline der Welt werden. Dazu bestellt Air Asia bis zu 70 Airbus A321 XLR.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Yakovlev MS-21 und Co

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A330 Neo von Malaysia Airlines: Die Airline ist zufrieden mit dem Modell.
A330-900

Malaysia Airlines bestellt weitere 20 Airbus A330 Neo

Die Nationalairline des südostasiatischen Staates legt nach. Nachdem sie sich bereits 20 Airbus A330 Neo gesichert hat, ordert Malaysia Airlines nun nochmals 20 Exemplare der Neuversion des Langstreckenklassikers.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A320 Neo von SAS: Gehört künftig Air France-KLM.
Kauf von Mehrheitsanteil

Air France-KLM schnappt sich SAS ganz

Die Konsolidierung in Europa schreitet voran. Die französisch-niederländische Gruppe übernimmt einen Mehrheitsanteil an der skandinavischen Airline. Von der Integration in Air France-KLM erhofft sich SAS Stabilität und Wachstum - will sich aber zugleich treu bleiben.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.
50 Prozent der Kundschaft

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

Die Generation Y stellt bereits 50 Prozent der Kundschaft von Luxaviation in Großbritannien. Das klassische Bild des älteren Geschäftsmannes als Businessjet-Nutzer verblasst langsam.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flugzeug von Swiss: Die Airline will den Sommer möglichst stabil über die Bühne bringen.
Turnaround-Manager

Swiss setzt auf neue Spezialkräfte gegen Verspätungen

Die Schweizer Fluggesellschaft rüstet sich für die Hochsaison. Um die Pünktlichkeit in den turbulenten Monaten im Griff zu haben, schuf sie ein neues Team. Die Turnaround-Manager greifen ein, wenn der Zeitplan aus den Fugen zu geraten droht.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Cargo Center in Köln/Bonn: Flughafen und Dnata suchen gemeinsam nach einer Lösung.
Köln/Bonn

Dnata Cargo schließt einzigen deutschen Standort

Mit großen Plänen stieg die Emirates-Tochter 2022 in den deutschen Frachtmarkt ein. Jetzt zieht sich Dnata schon wieder zurück. Sie gibt mit Köln/Bonn ihren einzigen Standort in Deutschland wieder auf.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Top-Jobs
Zimex logo
Administrator AVOR & CAMO
Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo
Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation
Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline
First Officer Cessna 525 (m/f/d)
Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich
Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.
Flug J2-8243

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

Das Unglück von Azerbaijan Airlines im Dezember 2024 wirft immer noch viele Fragen auf. Nun sind in Aserbaidschan neue Informationen aufgetaucht, die direkt von der Flugabwehr aus Russland stammen sollen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ATR72-600 von Air Algerie: Die Fluggesellschaft will mehr.
Lieferungen ab 2026

Air Algérie bestellt 16 ATR 72 für ihre neue Inlandstochter

Die algerische Nationalairline baut ihre Regionalflotte aus. Sie bestellt 16 ATR 72. Air Algérie bestückt damit ihr neue Inlandsairline die nun auch einen offiziellen Namen bekommen hat.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Pilot und ein Flugzeug von Republic Airways: Als deren Chef wollte Bedford die Regeln ändern.
Kritik an FAA-Kandidat

«Das erste Mal, dass ein Pilot echtes Wetter erlebt, sollte nicht mit Passagieren an Bord sein»

Airlinemanager Bryan Bedford soll neuer Chef der Luftfahrtbehörde der USA werden. Er will, dass Pilotinnen und Piloten nicht mehr 1500 Stunden Erfahrung brauchen, bis sie Passagiere fliegen dürfen. Fachleute nennen seine Idee «wahnsinnig».
Laura Frommberg
Laura Frommberg
london heathrow airport
Geschnappt in London-Heathrow

Deutsche Rentner flogen von Mexiko nach Europa - und hatten unwissentlich kiloweise Drogen im Gepäck

Zwei deutsche Rentner flogen von Mexiko City nach London und wollten weiter nach Hongkong. Ohne es zu wissen, hatten sie jeweils drei Kilogramm Drogen im Gepäck.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die ausgefahrenen Staudruckturbine bei der Boeing 787 von Air India: Deutet auf Stromausfall hin.
AI171

Absturz der Boeing 787: Air India stellt Unglücksflug im Simulator nach

Die Untersuchungsbehörden werten die Blackboxen der Boeing 787 aus, die in Ahmedabad abstürzte. Air India sucht mit Tests im Dreamliner-Simulator selbst nach Antworten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Microliner in der Luft: Die Animation zeigt, wie das Flugzeug aussehen soll.
Vaeridion Microliner

Jungfirma aus Bayern entwickelt Tesla der Lüfte

Der Microliner ist ein elektrisches Regionalflugzeug für neun Personen. Später soll es eine Version für bis zu 40 Passagiere geben. Die Gründer des Herstellers Vaeridion aus Bayern wollen damit den Regionalflugverkehr revolutionieren.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
ticker tap air portugal

Günstig von Zürich nach L.A.: Tap startet Hollywood-Angebot ab 429 CHF

Tap Air Portugal fliegt günstig zum Hollywood Boulevard: Hin- und Rückflüge von Zürich nach Los Angeles gibt’s ab 429 CHF, inklusive Steuern. Buchbar bis 9. Juli für Reisen zwischen 18. August 2025 und 30. März 2026.
Unternehmensmeldung

Meistgelesen

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Boeing 747-8 von Qatar Amiri Flight: Braucht Sonderbehandlung.

Boeing 747-8 des Emirs von Katar sorgt auf Mallorca für Stress

Die ausgefahrenen Staudruckturbine bei der Boeing 787 von Air India: Deutet auf Stromausfall hin.

Absturz der Boeing 787: Air India stellt Unglücksflug im Simulator nach

Redaktionsempfehlung

Reisetipp

Große Kakteen sind typisch für Baja California
Direktflüge, Top-Tauchspots, Whale Watching und Luxus-Resorts an Mexikos Südspitze

Los Cabos: Baja Californias Südspitze ist spitze

Christian Haas
Christian Haas

Video

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

Frankfurts unsichtbare Ordnungshüter: Unterwegs mit der Vorfeldaufsicht

einweisen marshaller frankfurt

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
reatsel juli 2025

Wo auf der Welt landen Sie im Juli?

Mitraten und einen Preis gewinnen: Lösen Sie jeden Monat das knifflige Rätsel von aeroTELEGRAPH um einen Flughafen irgendwo auf der Welt.
ticker-air-astana

Air Astana startet Flüge von Astana nach Bodrum

ticker-finnair

Erneuter Streik in Helsinki: Finnair streicht rund 100 Flüge am 7. Juli

ticker kleinflugzeug general aviation privatpilo

Privatpilot in der Antarktis verhaftet

ticker-edelweiss

HB-IHC: Zweiter Airbus A350 von Edelweiss nimmt regulären Betrieb auf

ticker-latam

Latam streicht Flüge zwischen Auckland und Sydney

ticker airnav radar

Airnav Radar bringt neue Flugverfolgungs-App mit Live-Flugfunk

ticker hinterland aviation

Eigentümer schreiben Hinterland Aviation zum Verkauf aus

ticker-easyjet

Easyjet fliegt im Winter von London-Southend nach Rovaniemi

ticker-etihad-airways

Etihad weitet Vielflieger-Wettbewerb aus – über 20 Millionen Meilen zu gewinnen

ticker z air

Z Air baut mit zwei Embraer ERJ 140 aus

ticker nesma airlines

Nesma Airlines flottet sechsten Airbus A320 ein

ticker-condor-gelb

Sun Express raus, Condor rein: Eintracht Frankfurt hat neuen Airline-Partner

ticker-nordwind

Reifenplatzer bei Airbus A330 von Nordwind

ticker ebaa

Stühlerücken bei Europas Geschäftsluftfahrtverband

ticker-azul

Azul übernimmt Wartung der Polizeiflugzeuge in Brasilien

ticker-duesseldorf-dus

Kostenlos: Flughafen Düsseldorf öffnet Besucherterrasse an drei August-Wochenenden

ticker skyhub pad

Skyhub PAD kann nun Interlining mit Lufthansa anbieten

ticker-aerolineas-argentinas

Brasilien verhängt Einschränkungen gegen Aerolíneas Argentinas

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways kündigt neue Uniformen zum 75-jährigen Jubiläum an

ticker-paderborn-pad

Flughafen Paderborn/Lippstadt erzielte im Jahr 2024 Gewinn

Leserbilder

Letzte Kommentare

default-avatar-image
SRG1Nein, ohne Landeklappen 2 Meter, mit Landeklapp...
default-avatar-image
tutnixzursacheDie B737 ist „tiefer gelegt“. Daher ist Flaps a...

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich
Airbus A320 Neo von SAS: Gehört künftig Air France-KLM.
Kauf von Mehrheitsanteil

Air France-KLM schnappt sich SAS ganz

Die Konsolidierung in Europa schreitet voran. Die französisch-niederländische Gruppe übernimmt einen Mehrheitsanteil an der skandinavischen Airline. Von der Integration in Air France-KLM erhofft sich SAS Stabilität und Wachstum - will sich aber zugleich treu bleiben.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von Swiss: Die Airline will den Sommer möglichst stabil über die Bühne bringen.
Turnaround-Manager

Swiss setzt auf neue Spezialkräfte gegen Verspätungen

Die Schweizer Fluggesellschaft rüstet sich für die Hochsaison. Um die Pünktlichkeit in den turbulenten Monaten im Griff zu haben, schuf sie ein neues Team. Die Turnaround-Manager greifen ein, wenn der Zeitplan aus den Fugen zu geraten droht.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A350 von SAS: Im kommenden Jahr übernimmt die Airline zwei weitere Exemplare.
25 potenzielle Ziele

SAS will auf der Langstrecke wachsen - und plant dazu mit neuen Flugzeugen

Nachdem die skandinavische Fluglinie ihre Regionalflotte mit Embraer E2 modernisiert und ausbaut, steht auch eine Entscheidung bei der Langstreckenflotte an. Bis dahin beschafft sich SAS schon mal zusätzliche Flugzeuge.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A330 Neo von Malaysia Airlines: Die Airline ist zufrieden mit dem Modell.
A330-900

Malaysia Airlines bestellt weitere 20 Airbus A330 Neo

Die Nationalairline des südostasiatischen Staates legt nach. Nachdem sie sich bereits 20 Airbus A330 Neo gesichert hat, ordert Malaysia Airlines nun nochmals 20 Exemplare der Neuversion des Langstreckenklassikers.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.
Billigairline

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

Der malaysischen Billigairline wird Asien zu klein. Sie will zur ersten Billig-Netzwerkairline der Welt werden. Dazu bestellt Air Asia bis zu 70 Airbus A321 XLR.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Yakovlev MS-21 und Co

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
london heathrow airport
Geschnappt in London-Heathrow

Deutsche Rentner flogen von Mexiko nach Europa - und hatten unwissentlich kiloweise Drogen im Gepäck

Zwei deutsche Rentner flogen von Mexiko City nach London und wollten weiter nach Hongkong. Ohne es zu wissen, hatten sie jeweils drei Kilogramm Drogen im Gepäck.
Timo Nowack
Timo Nowack
damaskus airport flughafen
Alte Airports nicht sanierbar

Syrien will neue Flughäfen in Damaskus und Aleppo bauen - und Nationalairline mit neuen Flugzeugen stärken

Die syrische Übergangsregierung möchte das Land wieder per Flugzeug an die Welt anbinden. Dafür soll nicht nur die Flotte von Syrian Airlines wieder wachsen. Auch neue Flughäfen sollen entstehen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 747-8 von Qatar Amiri Flight: Braucht Sonderbehandlung.
Flugsicherung unter Druck

Boeing 747-8 des Emirs von Katar sorgt auf Mallorca für Stress

Wenn der Emir von Katar mit seiner seiner Familie und seiner Entourage in seiner Boeing 747-8 auf Mallorca landet, sorgt das nicht nur für Aufmerksamkeit von Flugzeugfans. Es,bedeutet auch Sonderbetrieb am Flughafen Palma.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Kofferanzug von Eurowings: Es soll alles reinpassen, was sonst in den Rollkoffer ginge.
PR-Aktion

Eurowings erfindet Kofferanzug, der Gepäckgebühren spart

Handgepäck kostet inzwischen bei vielen Airlines. Was, wenn man die Zusatzgebühren locker umgehen und doch alles auf der Reise dabeihaben könnte? Eurowings fand eine Lösung - die sich nicht nur bei Ryanair und Co. anwenden lässt, sondern auch bei ihr selbst.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Koffer in der Kabine: Die EU will Zusatzgebühren will Handgepäck abschaffen.
Abstimmung am Dienstag

Showdown im EU-Parlament - Kommt das Verbot von Handgepäck-Gebühren?

Bald entscheidet der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments über einen umstrittenen Änderungsantrag. Eine Zustimmung könnte den Weg für das Ende für Handgepäck-Zusatzgebühren ebnen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.
Projekt Fox

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Die Kundinnen und Kunden waren zuletzt mit der deutschen Airline unzufrieden. Lufthansa reagierte mit einem Verbesserungsprojekt darauf. Das zeigt Wirkung, sagt Chief Customer Officer Heiko Reitz. Was die Fluglinie alles verbessern will.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Cargo Center in Köln/Bonn: Flughafen und Dnata suchen gemeinsam nach einer Lösung.
Köln/Bonn

Dnata Cargo schließt einzigen deutschen Standort

Mit großen Plänen stieg die Emirates-Tochter 2022 in den deutschen Frachtmarkt ein. Jetzt zieht sich Dnata schon wieder zurück. Sie gibt mit Köln/Bonn ihren einzigen Standort in Deutschland wieder auf.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Fred Smith (1944 - 2025): Der Amerikaner gründete Fedex und machte da Unternehmen zur Nummer eins der Branche.
Tod des Gründers Fred Smith

Wie Fedex nur dank einer Partie Blackjack überlebte

Fred Smith ist tot. Der Amerikaner gründete einst den Kurier- und Logistikriesen Fedex, der heute die größte Frachtairline der Welt betreibt. Dass dies möglich wurde, liegt auch an einem Besuch des Unternehmers in einem Kasino in Las Vegas.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.
50 Prozent der Kundschaft

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

Die Generation Y stellt bereits 50 Prozent der Kundschaft von Luxaviation in Großbritannien. Das klassische Bild des älteren Geschäftsmannes als Businessjet-Nutzer verblasst langsam.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Microliner in der Luft: Die Animation zeigt, wie das Flugzeug aussehen soll.
Vaeridion Microliner

Jungfirma aus Bayern entwickelt Tesla der Lüfte

Der Microliner ist ein elektrisches Regionalflugzeug für neun Personen. Später soll es eine Version für bis zu 40 Passagiere geben. Die Gründer des Herstellers Vaeridion aus Bayern wollen damit den Regionalflugverkehr revolutionieren.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Privatjets über der Rialto-Brücke in Venedig: Die Gäste der Bezos-Hochzeit reisen vornehmlich mit dem Privatjet an.
Umstrittene Hochzeit

Venedig wird durch Hochzeit von Jeff Bezos zum Mekka der Privatjets

Der Amazon-Gründer und seine Verlobte heiraten an diesem Wochenende in Venedig. Knapp 100 zusätzliche Flüge sind für die Feier von Jeff Bezos angemeldet. Die Gäste kommen aus aller Welt - oft mit dem Privatjet.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der letzte Flug von Swiss verlässt Basel: LX486 vom 31. Mai 2015 nach London City.
Schleichender Abbau

Vom Herzstück zum Randgebiet: Wie Basel Swiss verlor

Einst Heimat von Crossair und Standort großer Ambitionen, ist Basel heute nur noch Randnotiz im Konzerngefüge von Swiss. Die Verlegung des rechtlichen Sitzes nach Kloten schließt einen schleichenden Rückzug ab, der mit der Swissair-Krise begann und den Aufstieg von Easyjet in Basel ermöglichte
Stefan Schuppli
Stefan Schuppli
Die Boeing 767 von Air Canada nach der Landung: Sie bekam den Übernamen Gimli Glider.
Gimli Glider

Als ein Umrechnungsfehler fast zum Absturz einer Boeing 767 führte

Ein Rechenfehler, leere Tanks – und ein ehemaliger Segelflieger am Steuer: Vor 40 Jahren wurde der kanadische Ort Gimli zur Bühne eines der spektakulärsten Notlandungen der Luftfahrtgeschichte. Eine Boeing 767 von Air Canada verwandelte sich in ein riesiges Segelflugzeug.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Kleinflugzeug über Bergen: 2035 will die Schweiz einen digital vernetzten Luftraum haben.
e-Conspicuity

Schweiz will digitalen Luftraum für alle

Die Schweiz treibt die Digitalisierung ihres Luftraums voran. Alle Teilnehmenden vom Kleinflugzeug bis zum Langstreckenjet sollen digital für alle sichtbar werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.
North Carolina

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

In den USA hat eine Schnappschildkröte auf der Piste ein tödliches Flugzeugunglück verursacht. Der Pilot hatte versucht, dem Tier auszuweichen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Spectra Aircraft Tango

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies

Bildergalerien

<
>
Flieger von Atlas Air in Anchorage: Der Flughafen ist für Fracht sehr gut gelegen.
Im Jahr 2024

Die größten Frachtflughäfen der Welt

Das Frachtgeschäft boomte auch nach der Pandemie. Und davon profitieren vor allem große Drehkreuze. Die Liste der zehn größten Frachtflughäfen der Welt - ohne europäische Beteiligung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Saf: Die Hoffnung der Branche hat auch Nachteile.
Verfügbarkeit nachhaltiger Treibstoffe

Airlineverband wirft der EU und Treibstoffherstellern «grünen Betrug» vor

Der internationale Airline-Verband Iata macht Regierungen und Treibstoffhersteller für mangelnden Fortschritt beim Klimaschutz im Luftverkehr verantwortlich. Besonders die Europäische Union steht in der Kritik.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A380 von British Airways am Flughafen Heathrow: Die Klimaneutralität wird deutlich teurer.
Neue Prognose

Emissionsziel kostet Luftfahrtbranche 480 Milliarden Euro mehr als gedacht

Die gute Nachricht: Das Netto-Null-Ziel ist bis 2050 noch erreichbar. Die schlechte: Es wird deutlich teurer. In zwei Aspekten hat die Luftfahrtbranche sich verschätzt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flugbuchung mit Siegel: Die EU will Greenwashing verhindern.
Einheitliche Berechnung

EU führt neues Label für Flugemissionen ein

Führen Airlines Reisende in die Irre, wenn sie behaupten, das Fliegen sei klimafreundlich? Und das zu verhindern, führt die EU ein neues Label ein.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Flugzeug in Skiathos: Die Triebwerke verursachen heftige Winde.
Jet Blast

Die unsichtbare Gefahr hinter Flugzeugen mit der Kraft eines Hurrikans

Ein startendes Flugzeug, ein plötzlicher Luftstoß: Auf der griechischen Insel Skiathos wurde eine deutsche Touristin vom Abgasstrahl eines Flugezugs erfasst und verletzt. Der Vorfall zeigt, welche unsichtbare Gefahr von Triebwerken am Boden ausgehen kann.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Glasfaser-Pfosten der Anflugbefeuerung: Zerbrechen bei einem starken Aufprall.
Frangibility

Warum Zerbrechlichkeit bei Flughäfen etwas Gutes ist

Eine feste Mauer spielte bei der Katastrophe von Jeju Air eine bedeutende Rolle. Eigentlich gibt es klare Empfehlungen, wie solche Bauwerke gebaut sein müssten - zerbrechlich. Das gilt auch für Masten, Antennen und anderes.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Schneeräumung in Frankfurt: Eine Riesenarbeit.
Winterbetrieb

Warum schon wenig Schnee für Chaos sorgen kann

Wenn Flocken vom Himmel fallen, heißt das schnell Chaos im Flugverkehr. Aber warum kann bereits wenig Schnee für Verspätungen, Umleitungen und Flugstreichungen sorgen? Ein Blick auf den Flughafen Frankfurt erklärt, weshalb.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Palma

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.
Flug J2-8243

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

Das Unglück von Azerbaijan Airlines im Dezember 2024 wirft immer noch viele Fragen auf. Nun sind in Aserbaidschan neue Informationen aufgetaucht, die direkt von der Flugabwehr aus Russland stammen sollen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Pilot und ein Flugzeug von Republic Airways: Als deren Chef wollte Bedford die Regeln ändern.
Kritik an FAA-Kandidat

«Das erste Mal, dass ein Pilot echtes Wetter erlebt, sollte nicht mit Passagieren an Bord sein»

Airlinemanager Bryan Bedford soll neuer Chef der Luftfahrtbehörde der USA werden. Er will, dass Pilotinnen und Piloten nicht mehr 1500 Stunden Erfahrung brauchen, bis sie Passagiere fliegen dürfen. Fachleute nennen seine Idee «wahnsinnig».
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Air Force One Boeing 747
Flugzeug-Quiz

Wie viel wissen Sie über die Air Force One?

Jedes Flugzeug der amerikanischen Luftwaffe, das den Präsidenten der USA transportiert, trägt das Rufzeichen Air Force One. Umgangssprachlich werden damit zugleich die beiden stark modifizierten Boeing 747 bezeichnet. Was wissen Sie darüber?
Jakob Wert
Jakob Wert
Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.
Quiz

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Avianca, Latam und natürlich Embraer - diese Namen sind allseits bekannt. Doch wie gut kennen Sie sich aus, wenn es um die Details der südamerikanischen Luftfahrt geht? Zeigen Sie es in unserem Quiz.
Jakob Wert
Jakob Wert
Flughafen-Layouts: Sie sind ziemlich unterschiedlich.
Pisten-Layout

Erkennen Sie diese Flughäfen?

Flughäfen zeichnen sich mitunter durch ihre Architektur und ihre spezielle Lagen aus. Doch auch die Anordnung der Pisten ist in einigen Fällen besonders. Können Sie sie anhand der Layouts erkennen?
Simeon Lüthi
Simeon Lüthi
vielfliegerin symbol
Meilenkönig

Miles & More entwertet Meilen - was soll man jetzt tun?

Am 3. Juni führt Lufthansa Miles & More ein neues Einlösungssystem für Prämienflüge ein – das sogenannte dynamische Pricing. Noch kann man von alten Konditionen profitieren.
Alexander Koenig
Alexander Koenig
Flughafen: Die neue deutsche Regierung braucht eine neue Luftfahrtpolitik.
Luftfahrt und Politik

Die Wunschliste an die künftige deutsche Regierung

Die Bundesrepublik bekommt eine neue Regierung. Was soll sie in puncto Luftfahrt unternehmen? Eine Wunschliste.
Ulrich Stockmann
Ulrich Stockmann
Vielflieger von SAS: Künftig Skyteam-Status.
Meilenkönig

Was bedeutet der Allianzwechsel von SAS für Vielfliegerinnen und Vielflieger?

Die skandinavische Fluggesellschaft verlässt die Star Alliance und wird Mitglied von Skyteam. Was heißt das für die Mitglieder des Eurobonus-Programms von SAS? Die Vor- und Nachteile im Überblick.
Alexander Koenig
Alexander Koenig
Badr Abbas: «»
Badr Abbas, Emirates Skycargo

«Emirates Skycargo will Frachtflüge in Deutschland hinzufügen»

Emirates Skycargo ist die viertgrößte Frachtairline der Welt. Im Interview erklärt Chef Badr Abbas, weshalb er keine kleinen Flugzeuge will, warum er Airbus A350 F und Boeing 777-8 F prüft und den neuen Kurierdienst bald nach Deutschland bringen wird.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Samer Majali
Samer Majali, Royal Jordanian

«Royal Jordanian denkt konkret über Flüge nach Hamburg und München nach»

Die Nationalairline des Königreichs im Nahen Osten treibt die Flottenerneuerung im Eilzugstempo voran. Sie erwartet bis August ein Dutzend A320 Neo. Im Interview mit aeroTELEGRAPH erläutert Chef Samer Majali die Strategie von Royal Jordanian und kündigt weitere Deutschland-Routen an.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
OEe-LPM: Einer von zwei Boeing 787 von AUstrian Airlines. Sie bleiben vorerste alleine.
Francesco Sciortino, Austrian Airlines

«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»

Auf weitere neue Flugzeuge muss die Lufthansa-Tochter noch etwas warten. Austrian Airlines' Operativchef Francesco Sciortino erklärt im Gespräch mit aeroTELEGRAPH, wie es mit der Flotte weitergeht.
Martin Dichler
Martin Dichler
einweisen marshaller frankfurt
Podcast Luftraum

Frankfurts unsichtbare Ordnungshüter: Unterwegs mit der Vorfeldaufsicht

Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Joachim Lang vom BDL: «»
Podcast Luftraum

«Der Boom findet ohne Deutschland statt»

Hohe Abgaben, politische Versäumnisse und ein drastischer Rückgang des innerdeutschen Verkehrs setzen dem Luftfahrtstandort zu. BDL-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang fordert eine Kurskorrektur – und warnt eindringlich vor weiteren Rückschritten im internationalen Wettbewerb.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
flugbereitschaft vorne airbus a321 lr deutschland
Podcast Luftraum

Kanzler, Krisen und Königinnen: Wie die Flugbereitschaft arbeitet

Sie fliegen den Bundeskanzler zum G7-Gipfel, Soldatinnen und Soldaten nach Polen oder bei Naturkatastrophen Hilfsgüter ins Krisengebiet: Die Flugbereitschaft der Bundeswehr ist eine Airline der besonderen Art.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Finden Sie die Fehler im neuen Fehelersuchbild?
Fehlersuchbild

Finden Sie die sieben Fehler: Boeing 747-8 von Lufthansa

Ein Bild, zwei Versionen - und sieben Unterschiede. Finden Sie die sieben Fehler im Fehlersuch-Rätsel?
Keanu Herger
Finden Sie alle Fehler?
Fehlersuchbild

Finden Sie die sieben Fehler: Boeing 747 von Atlas Air

Ein Bild, zwei Versionen - und sieben Unterschiede. Finden Sie die sieben Fehler im Fehlersuch-Rätsel?
Keanu Herger
Wie nutzen sich Reifen ab? Und kann man etwas dagegen tun?
Fragen Sie den Piloten

Wie nutzen sich Reifen ab? Und kann man etwas dagegen tun?

Würden sich die Reifen bereits vor dem Aufsetzen drehen, könnte man Abnutzung vermeiden. Warum also keinen entsprechenden Mechanismus einbauen? Das fragt Leser Wilfried Werner. Ein Linienpilot antwortet.
Der Pilot
Der Pilot
Capucchino: Besser am Boden als in der Luft.
Fragen Sie den Piloten

Die geheimen Kulinarik-Stationen für die Flugzeug-Crews

Haben Pilotinnen und Piloten bei Kurzstreckenflügen am Zielort Zeit und Gelegenheit, sich im Terminal die Beine zu vertreten oder etwas zu Essen zu besorgen? Das fragt Leser Alexander Grunert. Ein Linienpilot antwortet.
Der Pilot
Der Pilot
Cockpit eines Airbus A320 Neo: Was man hier tut, spürt man nicht direkt vom Flugzeug.
Fragen Sie den Piloten

Könnte ein Freizeitpilot im Notfall einen A320 Neo landen?

Wäre ich als Segelflug-Pilot in der Lage, bei Ausfall des Cockpitpersonals mit Hilfe vom Boden ein Passagierflugzeug wie einen Airbus A320 Neo zu landen? Das fragt Leser Axel Meier. Ein Linienpilot antwortet. Mit verschiedenen Szenarien.
Der Pilot
Der Pilot
Neue Kollektion im Shop
Bereit für den Sommer

Entdecke die neuen Sommer-Trends: farbenfrohe Produkte jetzt bei aeroTELEGRAPH

aeroTELEGRAPH präsentiert stolz seine neueste Kollektion, die speziell dafür entworfen wurde, deinen Sommer bunter und stilvoller zu gestalten.
Daniel Straessle
Daniel Straessle
IT'S IN MY DNA auf T-Shirts, Hoodies, Taschen, Mützen und mehr
Shop

Für echte Luftfahrtfans: Zeige deine Leidenschaft

Erlebe Luftfahrtleidenschaft – entdecke jetzt exklsuive Souvenirs für echte Fans in unserem Shop!
Daniel Straessle
Daniel Straessle
Buchtipp für den Sommer
Sommerlektüre

Ein Lesetipp: Als der Tod vom Himmel stürzte - die Flugtagkatastrophe von Ramstein

Rund 350.000 Menschen – vorwiegend Deutsche und US-Amerikaner – besuchten am 28. August 1988 die Flugschau in Ramstein als es zur Katastrophe kam.
Daniel Straessle
Daniel Straessle
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Jakarta

Boeing 737 von Batik Air kippt bei Landung heftig zur Seite

Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Bär flüchtet vor einem Flughafenfahrzeug: Das Tier sorgte für einen Betriebsstopp.
Yamagata

Beharrlicher Bär legt Flughafen in Japan lahm

Der Flughafen Yamagata musste seinen Betrieb einstellen. Nicht ein, sondern gleich zwei Mal an einem Tag. Der Grund: Ein Bär spazierte über das Gelände.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Wiedersehen nach zweieinhalb Jahren: Michael Bublé und Tom Rees.
Zufallstreffen

Das rührende Wiedersehen von Michael Bublé und seinem Lieblings-Lufthansa-Purser

Schon einmal traf der kanadische Superstar auf einem Flug mit Lufthansa auf Tom Rees. Nun flog Michael Bublé wieder mit dem Kaiserslauterner Purser - auf dessen letztem Flug vor dem Ruhestand. Erneut sangen sie zusammen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Carmen Wiedfeldt, Manager Passage Deutschland, EVA AIR

«Duty-free statt Boarding – und trotzdem im Cockpit gelandet»

Carmen Wiedfeldt, Manager Passage Deutschland, Eva Air in München über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Daniel Straessle
Daniel Straessle
Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ
Sieben Fragen an ...

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst in München und Founder von der APP SkyEQ (Crew Resource Management) über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Daniel Straessle
Daniel Straessle
Natalia Zaragoza, Gründerin und CEO Friends Touristik Marketing GmbH & CoKG
Sieben Fragen an ...

«Acht Stunden Passivrauchen im Cockpit von PIA»

Natalia Zaragoza, Gründerin und CEO Friends Touristik Marketing GmbH & CoKG in Frankfurt über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Daniel Straessle
Daniel Straessle
Große Kakteen sind typisch für Baja California
Direktflüge, Top-Tauchspots, Whale Watching und Luxus-Resorts an Mexikos Südspitze

Los Cabos: Baja Californias Südspitze ist spitze

Christian Haas
Christian Haas
Blick vom Tokong beim Sonnenuntergang
Ein Inseltraum in Indonesien: Nachhaltiger Luxus auf höchstem Niveau

Bawah Reserve? Boaah!

Peter Pfänder
Peter Pfänder
St Lucia Blick von Anse Chastenet auf Grand und Petit Piton
Karibik für Aktive

Saint Lucia: Runter vom Strand!

Peter Pfänder
Peter Pfänder