Der Billigflieger aus den USA muss sich erneut in Gläubigerschutz retten. Das hat auch mit einer großen Bestellung von Airbus-Flugzeugen zu tun.
Timo Nowack
Aus Düsseldorf
Airbus A319 von Eurowings muss Landung in Santorini abbrechen - Fluggäste steigen auf Schiff um
Auf nur noch 150 Metern Höhe musste ein Airbus A319 von Eurowings am Sonntag den Landeanflug in Santorini abbrechen. Die Fluggäste gelangten dennoch ans Ziel - aber nicht mit dem Flugzeug.
Timo Nowack
WC ausgefallen
Toiletten-Drama in Boeing 737 Max von Virgin Australia: Reisende sollen in Flaschen urinieren
Auf einem Flug von Virgin Australia von Bali nach Brisbane versagten alle Toiletten an Bord. Für drei Stunden mussten Passagiere ohne funktionierende sanitäre Einrichtungen auskommen. Manche wichen auf Flaschen aus.
Laura Frommberg
SAF-Einsatz
IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen
Etwas mehr als ein Dutzend Fluggesellschaften verbrauchen 91 Prozent des weltweiten eingesetzten nachhaltigen Treibstoffes. Doch welche Airline ist in Sachen SAF wirklich stark engagiert?
Stefan Eiselin
Langstrecken- und Zubringerflüge
Wird Düsseldorf einst zum zweiten Condor-Drehkreuz?
Der deutsche Ferienflieger baut sich ein kleines Zubringernetz nach Frankfurt auf. Condor-Chef Peter Gerber kann sich für die Zukunft vorstellen, einen Langstreckenbetrieb auch ab einem zweiten deutschen Flughafen zu entwickeln. Der Favorit dafür ist klar.
Timo Nowack
Nun sogar 35 Exemplare
Etihad legt beim Airbus A321 LR nochmals nach
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
D-ABTK
Treppe am Flughafen Frankfurt beschädigt Tragfläche einer Boeing 747 von Lufthansa
Folgenschweres Malheur am Flughafen Frankfurt. Eine Treppe beschäftigte eine Boeing 747 von Lufthansa. Das Flugzeug kann erst einmal nicht mehr abheben.
Laura Frommberg
Air Saint-Pierre
Warum der Verkauf einer Cessna für Aufregung auf französischen Inseln im Nordatlantik sorgt
Air Saint-Pierre im französischen Überseegebiet Saint-Pierre und Miquelon hat nur zwei Flugzeuge. Ihre Reims-Cessna F406 Caravan II steht nun zum Verkauf. Das führt zu Sorgen auf den Inseln - gerade auch in medizinischer Hinsicht.
Timo Nowack
Vorfall aus dem Jahr 2020
Delta zahlt fast 80 Millionen, weil Crew einer Boeing 777 über Wohngebiet Treibstoff abließ
Nach einem Triebwerksausfall ließen Piloten von Delta Air Lines im Jahr 2020 über Wohngebieten Treibstoff ab. Die Anwohner klagten - und erhalten jetzt von der Airline Geld. Die sieht aber weiterhin keine Schuld bei sich.
Die koreanische Fluggesellschaft listet die Flugzeugmodelle auf, mit denen sie in die Zukunft gehen will. Dabei fehlt der A220. Und ein Bekenntnis zum kleinen Airbus-Modell gibt es nicht.
Timo Nowack
Wirtschaftlicher Rückschlag
Austrian Airlines streicht Frankfurt-Flüge: Flughafen Linz verliert seine wichtigste Verbindung
Schlechte Nachrichten für Oberösterreich: Austrian Airlines stellt die Flüge von Linz nach Frankfurt ein. Und das ist nicht das einzige Problem des Flughafens.
Laura Frommberg
Boeing 787-9 fliegt als LH9789
D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab
Lufthansa hat einen Grund zum Feiern: Nach vielen Verzögerungen holt die Fluggesellschaft von Freitag auf Samstag ihre erste Boeing 787-9 mit der neuen Allegris-Kabine nach Deutschland. Das Kennzeichen: D-ABPF. Der Taufname: Frankfurt am Main.
Timo Nowack
Samt Lackierung und Kennung
Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen
Der australische Fluggesellschaft erweitert ihre App um eine neue Funktion: Künftig können Fluggäste sich darin schon Tage vor dem Abflug das Flugzeug anschauen, mit dem sie fliegen werden - samt Abbildung und Registrierung der Maschine.
Timo Nowack
Für Januar und Februar
Lufthansa Group streicht USA-Angebot zusammen
Für Anfang 2026 dünnen etliche Airlines der Lufthansa-Gruppe ihr Flugangebot in die Vereinigten Staaten aus. Der Konzern spricht von üblichen Anpassungen für Januar und Februar. Aber gerade in der Economy Class hat er auch ein Problem, besonders ab Deutschland.
Benjamin Recklies
Mit Kameras und Mikrofonen
Swissport will Gespräche von Bodenpersonal in Australien aufzeichnen
An den Flughäfen Sydney und Melbourne sollen künftig Fahrzeuge von Swissport mit Kamera und Mikrofon ausgestattet werden. Gewerkschaften sprechen von «Big Brother», das Unternehmen verweist auf Sicherheit.
Laura Frommberg
Meistgelesen
Lufthansa Group streicht USA-Angebot zusammen
D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab
Lufthansa City Airlines tritt Star Alliance bei – erste Flugzeuge tragen schon das Logo
Redaktionsempfehlung
Spätere Verwandlung
Der neue Kontrollturm des Flughafens Zürich wird als hässliches Entlein geboren
Laura Frommberg
Reisetipp
Sommer in Halland
Sommertraum Schweden: Zwischen Kaltbadehaus und Glamping
Peter Pfänder
Video
Etihad legt beim Airbus A321 LR nochmals nach
Sandsturm überrollt Flughafen Phoenix
Garuda Indonesia schmückt Boeing 737 mit Jubiläumsdesign
Der Billigflieger aus den USA muss sich erneut in Gläubigerschutz retten. Das hat auch mit einer großen Bestellung von Airbus-Flugzeugen zu tun.
Timo Nowack
Flottenplanung
Korean Air vermeidet Bekenntnis zum Airbus A220
Die koreanische Fluggesellschaft listet die Flugzeugmodelle auf, mit denen sie in die Zukunft gehen will. Dabei fehlt der A220. Und ein Bekenntnis zum kleinen Airbus-Modell gibt es nicht.
Timo Nowack
Für Januar und Februar
Lufthansa Group streicht USA-Angebot zusammen
Für Anfang 2026 dünnen etliche Airlines der Lufthansa-Gruppe ihr Flugangebot in die Vereinigten Staaten aus. Der Konzern spricht von üblichen Anpassungen für Januar und Februar. Aber gerade in der Economy Class hat er auch ein Problem, besonders ab Deutschland.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Air Saint-Pierre
Warum der Verkauf einer Cessna für Aufregung auf französischen Inseln im Nordatlantik sorgt
Air Saint-Pierre im französischen Überseegebiet Saint-Pierre und Miquelon hat nur zwei Flugzeuge. Ihre Reims-Cessna F406 Caravan II steht nun zum Verkauf. Das führt zu Sorgen auf den Inseln - gerade auch in medizinischer Hinsicht.
Timo Nowack
Boeing 787-9 fliegt als LH9789
D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab
Lufthansa hat einen Grund zum Feiern: Nach vielen Verzögerungen holt die Fluggesellschaft von Freitag auf Samstag ihre erste Boeing 787-9 mit der neuen Allegris-Kabine nach Deutschland. Das Kennzeichen: D-ABPF. Der Taufname: Frankfurt am Main.
Wird Düsseldorf einst zum zweiten Condor-Drehkreuz?
Der deutsche Ferienflieger baut sich ein kleines Zubringernetz nach Frankfurt auf. Condor-Chef Peter Gerber kann sich für die Zukunft vorstellen, einen Langstreckenbetrieb auch ab einem zweiten deutschen Flughafen zu entwickeln. Der Favorit dafür ist klar.
Timo Nowack
Wirtschaftlicher Rückschlag
Austrian Airlines streicht Frankfurt-Flüge: Flughafen Linz verliert seine wichtigste Verbindung
Schlechte Nachrichten für Oberösterreich: Austrian Airlines stellt die Flüge von Linz nach Frankfurt ein. Und das ist nicht das einzige Problem des Flughafens.
Laura Frommberg
Mit Kameras und Mikrofonen
Swissport will Gespräche von Bodenpersonal in Australien aufzeichnen
An den Flughäfen Sydney und Melbourne sollen künftig Fahrzeuge von Swissport mit Kamera und Mikrofon ausgestattet werden. Gewerkschaften sprechen von «Big Brother», das Unternehmen verweist auf Sicherheit.
Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen
Der australische Fluggesellschaft erweitert ihre App um eine neue Funktion: Künftig können Fluggäste sich darin schon Tage vor dem Abflug das Flugzeug anschauen, mit dem sie fliegen werden - samt Abbildung und Registrierung der Maschine.
Timo Nowack
Atmos Rewards
Alaska Airlines geht mit dem neuen Meilenprogramm den Anti-Miles-and-More-Weg
Während die Vielfliegerprogramme vieler Fluggesellschaften strengere Regeln einführen und auf Umsatzbasis umstellen, schlägt Alaska Airlines einen anderen Kurs ein.
Laura Frommberg
Premiere light
Swiss testet Airbus A350 auf Europaflügen ohne First Class
Der neue Airbus A350 ist nun auch auf innereuropäischen Flügen buchbar. Doch wer die nagelneue First-Class-Suite von Swiss erleben will, muss bis zum Langstreckenstart warten.
Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung
Einst flog Volga-Dnepr mit Antonov An-124 und Ilyushin Il-76 Fracht durch die ganze Welt. Heute sind Flotte und Geschäft deutlich kleiner - und bald wohl in der Hand des Staates.
Timo Nowack
Aviacon Zitotrans
Mysteriöse Ilyushin Il-76 sorgt in Brasilien für Aufregung - und ihr Betreiber hat es in sich
Die Landung einer russischen Ilyushin Il-76 mit unbekannter Mission erhitzt in Brasilien die Gemüter. Wer sich mit der Betreiberin Aviacon Zitotrans beschäftigt, stößt auf Geschichten über kubanische VIP-Hubschrauber, gerettete Elefanten und überlistete Taliban - sowie auf Sanktionen und Vorwürfe gegen die Fluggesellschaft.
Timo Nowack
Air Lease Corporation
Warum die Erstkundin den Airbus A350 F abbestellt hat
Air Lease Corporation war Erstkundin des Airbus A350 F, stornierte ihre Bestellung jedoch im Juni. Jetzt äußert sich Chef John Plueger zu den Gründen - und die dürften weder Airbus noch Boeing gefallen.
Geheimer Erstkunde übernimmt Gulfstreams G800 mit XL-Reichweite
Sie kommt mit zwei Jahren Verspätung. Doch nun hat Gulfstream die erste G800 ausgeliefert. Der Businessjet kann weiter fliegen als ein Airbus A380.
Benjamin Recklies
Debatte in den USA
Zahlen Economy-Fluggäste für die Geschäftsluftfahrt mit?
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
US-Handelskrieg
Wegen Trump-Zöllen: Pilatus stoppt Lieferungen von PC-12 und PC-24 in die USA
Die Zölle der USA bringen auch Pilatus in die Bredouille. Wegen Aufschlägen von 39 Prozent stoppt der Schweizer Flugzeugbauer erneut die Lieferungen seiner Modelle PC-12 und PC-24 in die Vereinigten Staaten – seinen wichtigsten Markt.
Von Atlantis bis Bavaria - die vergessenen Ferienflieger Deutschlands
Einst tummelten sich Dutzende Anbieter mit bunten Flotten auf dem Markt – von LTU über Hapag-Lloyd bis Germania. Ihre Geschichte war geprägt von Innovationen, Fusionen und Pleiten. Ein Blick auf unbekanntere Namen und kurzlebige Anbieter.
Detlef Döbberthin
Brasilianische Weltraumbehörde
Panne zum Geburtstag von Santos Dumont: KI verunstaltet legendäres Flugzeug 14-Bis
Zu seinem 152. Geburtstag wollte die brasilianische Weltraumbehörde AEB den Luftfahrtpionier ehren. Doch das verwendete KI-Bild der legendärer 14-Bis von Alberto Santos Dumont missriet. Das sorgte für reichlich Spott.
Laura Frommberg
70 Jahre German Airways
Wie ein Ruhrpott-Pionier Deutschlands zweitälteste Airline gründete
Als Teenager startete Theodor Wüllenkemper mit einem Segelflieger, nach dem Krieg gründete er eine Fluggesellschaft und wurde damit zum Vater der heutigen German Airways, die ihren 70 Geburtstag feiert. Eine Geschichte von Wagemut, Wandel und Westdeutschland.
Nach Triebwerksausfall und Brand - Pilot bleibt cool und rettet Leben
Statt den Cirrus-Fallschirm zu aktivieren, landet der Pilot einer SR22 auf einem nahegelegenen Highway. Für sein Verhalten wird er im Abschlussbericht der australischen Transportbehörde gelobt.
Benjamin Recklies
Studie
Pilotinnen meistern Notfallszenarien schneller und stabiler als Piloten
Eine Untersuchung der University of Waterloo zeigt: In Flugsimulator-Tests flogen Pilotinnen stabilere Landeanflüge und reagierten im Notfall schneller als ihre männlichen Kollegen.
Stefan Eiselin
Tödlicher Unfall
Warum ein historischer Doppeldecker mit einer Windkraftanlage kollidierte
In Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen August ein historischer Doppeldecker mit einer Windkraftanlage kollidiert. Jetzt sorgt ein Zwischenbericht für mehr Klarheit.
Im Welthandel mehren sich die Warnsignale. Geopolitische Spannungen und neue Handelsbarrieren belasten auch den Luftfrachtmarkt. Doch welche Frachtairline ist wie groß?
Stefan Eiselin
Rangliste 2024
Die größten Fluggesellschaften der Welt
Größe zählt auch in der Luftfahrt. Doch wer sind die größten Airlines weltweit? Die neuste Liste der 20 globalen Großairlines.
Stefan Eiselin
Vergleich der Margen
Europas profitabelste und am wenigsten profitable Airlines
Viele europäische Fluggesellschaften mussten 2024 niedrigere Marge hinnehmen. Doch es gibt Ausnahmen – und gleich mehrere Überraschungen. Besonders eine Gruppe feiert ein eindrucksvolles Comeback.
IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen
Etwas mehr als ein Dutzend Fluggesellschaften verbrauchen 91 Prozent des weltweiten eingesetzten nachhaltigen Treibstoffes. Doch welche Airline ist in Sachen SAF wirklich stark engagiert?
Stefan Eiselin
Teures Problem
Warum Turbulenzen für Airlines zum Milliardenproblem werden
Turbulenzen während Flugreisen nehmen weltweit zu. Ein schwedisches Unternehmen hat berechnet, welche Kosten Turbulenzen den Fluggesellschaften jährlich verursachen – und dabei geht es nicht nur um finanzielle Belastungen.
Benjamin Recklies
USA verlieren Wettbewerbsvorteil
Donald Trumps Politik bremst nachhaltigen Flugtreibstoff aus
Nachhaltiger Treibstoff gilt als Schlüssel zum klimafreundlichen Fliegen. Doch nach dem Stopp des Förderprogrammen unter Präsident Donald Trump ist unklar, ob die USA ihre ehrgeizigen Produktionsziele noch erreichen können.
Die unsichtbare Gefahr hinter Flugzeugen mit der Kraft eines Hurrikans
Ein startendes Flugzeug, ein plötzlicher Luftstoß: Auf der griechischen Insel Skiathos wurde eine deutsche Touristin vom Abgasstrahl eines Flugezugs erfasst und verletzt. Der Vorfall zeigt, welche unsichtbare Gefahr von Triebwerken am Boden ausgehen kann.
Laura Frommberg
Frangibility
Warum Zerbrechlichkeit bei Flughäfen etwas Gutes ist
Eine feste Mauer spielte bei der Katastrophe von Jeju Air eine bedeutende Rolle. Eigentlich gibt es klare Empfehlungen, wie solche Bauwerke gebaut sein müssten - zerbrechlich. Das gilt auch für Masten, Antennen und anderes.
Stefan Eiselin
Winterbetrieb
Warum schon wenig Schnee für Chaos sorgen kann
Wenn Flocken vom Himmel fallen, heißt das schnell Chaos im Flugverkehr. Aber warum kann bereits wenig Schnee für Verspätungen, Umleitungen und Flugstreichungen sorgen? Ein Blick auf den Flughafen Frankfurt erklärt, weshalb.
Airbus A319 von Eurowings muss Landung in Santorini abbrechen - Fluggäste steigen auf Schiff um
Auf nur noch 150 Metern Höhe musste ein Airbus A319 von Eurowings am Sonntag den Landeanflug in Santorini abbrechen. Die Fluggäste gelangten dennoch ans Ziel - aber nicht mit dem Flugzeug.
Timo Nowack
WC ausgefallen
Toiletten-Drama in Boeing 737 Max von Virgin Australia: Reisende sollen in Flaschen urinieren
Auf einem Flug von Virgin Australia von Bali nach Brisbane versagten alle Toiletten an Bord. Für drei Stunden mussten Passagiere ohne funktionierende sanitäre Einrichtungen auskommen. Manche wichen auf Flaschen aus.
Laura Frommberg
D-ABTK
Treppe am Flughafen Frankfurt beschädigt Tragfläche einer Boeing 747 von Lufthansa
Folgenschweres Malheur am Flughafen Frankfurt. Eine Treppe beschäftigte eine Boeing 747 von Lufthansa. Das Flugzeug kann erst einmal nicht mehr abheben.
Das bietet Iberia in der Economy Class ihrer Airbus A321 XLR
Die spanische Nationalairline hat als erste Fluggesellschaft der Welt Airbus A321 XLR in Betrieb genommen. Wie reist es sich als Economy-Passagier im kleinen Langstreckenmodell von Iberia auf einem langen Flug? aeroTELEGRAPH hat es getestet.
Stefan Eiselin
Flugtest
Das bietet Eva Air in der neuen Premium Economy
Die Fluggesellschaft aus Taiwan hat die Kabinen ihrer Boeing 787 modernisiert. Rundum neu gestaltet wurde von Eva Air auch die Premium Economy Class. Wir haben sie getestet.
Laura Frommberg
Flugtest
Kann Condor wirklich Städteflüge?
Der deutsche Ferien- ist jetzt auch Städteflieger. Condor verbindet Berlin, Hamburg, München, Wien oder Zürich neu mit Frankfurt. Was wird den Gästen da geboten? aeroTELEGRAPH hat es getestet.
Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?
Wissen sie, welche Fluggesellschaften besonders viele Exemplare eines bestimmten Flugzeugmodells betrieben? Ein Quiz.
Jakob Wert
Quiz
Wie beeinflusst Hitze den Flugbetrieb?
Der Sommer stellt Fluggesellschaften und Flughäfen vor operative Herausforderungen. Doch wie genau wirkt sich die Hitze auf den Betrieb aus? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Jakob Wert
Flugzeug-Quiz
Wie viel wissen Sie über die Air Force One?
Jedes Flugzeug der amerikanischen Luftwaffe, das den Präsidenten der USA transportiert, trägt das Rufzeichen Air Force One. Umgangssprachlich werden damit zugleich die beiden stark modifizierten Boeing 747 bezeichnet. Was wissen Sie darüber?
Miles & More entwertet Meilen - was soll man jetzt tun?
Am 3. Juni führt Lufthansa Miles & More ein neues Einlösungssystem für Prämienflüge ein – das sogenannte dynamische Pricing. Noch kann man von alten Konditionen profitieren.
Alexander Koenig
Luftfahrt und Politik
Die Wunschliste an die künftige deutsche Regierung
Die Bundesrepublik bekommt eine neue Regierung. Was soll sie in puncto Luftfahrt unternehmen? Eine Wunschliste.
Ulrich Stockmann
Meilenkönig
Was bedeutet der Allianzwechsel von SAS für Vielfliegerinnen und Vielflieger?
Die skandinavische Fluggesellschaft verlässt die Star Alliance und wird Mitglied von Skyteam. Was heißt das für die Mitglieder des Eurobonus-Programms von SAS? Die Vor- und Nachteile im Überblick.
«Wahrscheinlich fügen wir unserem künftigen Namen ‹operated by Aeroitalia› bei»
Seit drei Jahren ist Aeroitalia in der Luft. Chef Gaetano Intrieri spricht über die Tücken des italienischen Marktes, die erzwungene Namensänderung, die Entwicklung der Flotte und einen möglichen Betritt zu Skyteam.
Stefan Eiselin
Antonoaldo Neves, Etihad Airways
«Ich steige lieber in einen Airbus A321 LR ein als in eine Boeing 777»
Etihad Airways setzt große Hoffnungen in den Airbus A321 LR. Im Interview erklärt Chef Antonoaldo Neves, warum das Flugzeug so wichtig ist für seine Fluglinie, warum er darin eine First Class anbietet und wie er Boeing 777X und Airbus A350-1000 einsetzen wird.
Stefan Eiselin
Martin Roll, Flughafen Hannover
«Bisher gibt es noch keine Verbindung aus Norddeutschland nach Kanada, und wir liegen super zentral»
Martin Roll ist Chef des Flughafens Hannover. Im Interview mit aeroTELEGRAPH spricht er über Dubai-Flüge, den Airbus A321 XLR und nächtliche Umleitungen von Berlin nach Hannover.
Wie Recaro Sitze baut, die Passagiere (fast) nicht kaputtkriegen
Flugzeugsitze wirken unscheinbar – doch hinter ihnen steckt Präzisionsarbeit, Hightech und knallharte Tests. Ein Blick hinter die Kulissen bei Recaro Aircraft Seating in Schwäbisch Hall, wo Sitze für Airlines wie Emirates oder British Airways entstehen.
Christopher Scheffelmeier
Podcast Luftraum
Die Feuerwehr der Logistik: Wenn Sekunden zählen, steigt der Onboard-Kurier ins Flugzeug
Sie fliegen mit einem Schraubenteil nach Angola oder mit einem Steuergerät nach Mexiko - und das ganz kurzfristig. Onboard-Kuriere bringen dringend benötigte Dinge per Linienflug in alle Welt. Einer von ihnen, der zugleich Unternehmer ist, erzählt in unserer neuen Podcast-Folge, was in dem Geschäft wichtig ist.
Christopher Scheffelmeier
Podcast Luftraum
Frankfurts unsichtbare Ordnungshüter: Unterwegs mit der Vorfeldaufsicht
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Wie nutzen sich Reifen ab? Und kann man etwas dagegen tun?
Würden sich die Reifen bereits vor dem Aufsetzen drehen, könnte man Abnutzung vermeiden. Warum also keinen entsprechenden Mechanismus einbauen? Das fragt Leser Wilfried Werner. Ein Linienpilot antwortet.
Der Pilot
Fragen Sie den Piloten
Die geheimen Kulinarik-Stationen für die Flugzeug-Crews
Haben Pilotinnen und Piloten bei Kurzstreckenflügen am Zielort Zeit und Gelegenheit, sich im Terminal die Beine zu vertreten oder etwas zu Essen zu besorgen? Das fragt Leser Alexander Grunert. Ein Linienpilot antwortet.
Der Pilot
Fragen Sie den Piloten
Könnte ein Freizeitpilot im Notfall einen A320 Neo landen?
Wäre ich als Segelflug-Pilot in der Lage, bei Ausfall des Cockpitpersonals mit Hilfe vom Boden ein Passagierflugzeug wie einen Airbus A320 Neo zu landen? Das fragt Leser Axel Meier. Ein Linienpilot antwortet. Mit verschiedenen Szenarien.
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Flug in den Sturm
«Als Hurrikan Erin zu einem Sturm der Kategorie 5 wurde, waren wir dabei»
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Mind-Hacks
Zwei Tipps, die angeblich gegen Angst im Flugzeug helfen - und einer gegen Reiseübelkeit
Ein bekannter Mentalist und Zauberkünstler hat drei einfache psychologische Tricks, die im Flugzeug nützlich sein können. Einer der Tipps hat mit Sudoku zu tun, einer mit den Zehen und einer mit nur einem Kopfhörer. Wirken sie?