Die englische Vereinigung «Royal College or Obstetricians and Gynaecologists» hat einen neuen Leitfaden für Schwangere, die eine Flugreise planen, herausgegeben. Dieser soll ihnen helfen, zu entscheiden, ob sie eine Flugreise antreten können oder nicht.

Was Schwangere beachten müssen

Viele Paare möchten vor der Geburt des Nachwuchses noch einmal zu zweit in den Urlaub. Doch eine Flugreise mit Babybauch ist nicht immer ratsam. Nun gibt es einen neuen Leitfaden für werdende Mütter.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Royal College of Obstetricians and Gynaecologists ist eine der ältesten Fachgesellschaften für Gynäkologie und Geburtshilfe. Der britische Verband setzt sich für eine Verbesserung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit von Frauen weltweit ein. Um werdende Mütter besser in Sachen Flugreisen aufzuklären, veröffentlichte das RCOG nun einen Leitfaden für fliegende Schwangere.

Grundsätzlich bestehen weder durch den Kabinendruck, noch durch die Fliehkräfte eine Gefahr für das ungeborene Kind. Und doch gibt es viele Dinge zu beachten, damit Mutter und Kind gesund zum Zielort und wieder nach Hause gelangen. Sehen Sie in der Bildstrecke die Punkte, die Sie als werdende Eltern beachten müssen.

Sind Sie mit Baby im Bauch geflogen oder waren Sie als Partner dabei ? Was sind Ihre Erfahrungen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

Mehr zum Thema

Zug zum Flug: Mit den richtigen Zugverbindungen könnte man Zubringerflüge überflüssig machen.

Auf welchen Strecken schlägt der Zug das Flugzeug?

Ferien: Sie sollen schon im Flieger beginnen.

Fünf Tipps für einen stressfreien Flug

Was mal die Bordküche der Crew war, wird zum Begegnungsraum für Passagiere.

So komfortabel fliegt man bald durch die Lüfte

«I hate my job» - in diesem Video sagt jeder, was er denkt.

Brutal, aber witzig: Fliegen in Indien

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin