Sukhoi Superjet von City Jet: Bald für Brussels Airlines unterwegs.

Sukhoi Superjet von City Jet: Bald für Brussels Airlines unterwegs.

Superjet International

Wet-Lease durch Brussels Airlines

Bald Superjets in Lufthansa-Gruppe unterwegs

Brussels Airlines mietet drei Sukhoi Superjets von City Jet. Die Flugzeuge ersetzen vorübergehend ausgemusterte Avro RJ100 der belgischen Lufthansa-Tochter.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Neuheit am Flughafen Brüssel: Flugzeugfans werden am Airport der belgischen Hauptstadt schon bald einen neuen Flugzeugtyp entdecken können. Brussels Airlines mietet drei Sukhoi Superjets an. Der Wet-Lease-Vertrag wurde gemäß den Fachportalen CH Aviation and Aviation Week mit der irischen City Jet abgeschlossen. Sie hat die Ausschreibung von Brussels Airlines für die Anmiete von 100-Plätzern gewonnen. Geliefert werden die Maschinen in den kommenden Wochen.

City Jet hat als erste westeuropäische Fluggesellschaft Superjets bei Sukhoi gekauft. 15 Maschinen orderte sie fix, für 16 weitere besteht eine Option. Die Iren setzen dabei vor allem auf das Wet-Lease-Geschäft. Brussels Airlines ersetzt mit den drei Fliegern aus russischer Produktion drei Avro RJ100, die ausgemustert werden.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Brussels Airlines: Die Fluglinie baut aus.

Brussels Airlines bekommt weitere drei Airbus A320 Neo

Boeing 747 F von Air Belgium: Die Flotte wird ausgebaut.

Air Belgium macht mit neuem Namen und zusätzlichen Boeing 747 weiter

Belgischer Kleinflugzeughersteller verschwindet endgültig

Belgischer Kleinflugzeughersteller verschwindet endgültig

Airbus A330 von  Air Belgium: Die Airline sucht einen Käufer.

Fünf Airlines wollen Air Belgium kaufen

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg