Flughafen BER: Kabel und die Brandmeldeanlage machen Probleme.

Flughafen BER: Kabel und die Brandmeldeanlage machen Probleme.

Flughafen Berlin Brandenburg

Wieder Startverschiebung?

Weiterhin Probleme beim BER

Immer noch Schwierigkeiten beim deutschen Hauptstadtflughafen: Der Aufsichtsrat berichtet von weiteren Mängeln beim Brandschutz. Eine Eröffnung könnte sich im schlimmsten Fall weiter verzögern.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Noch am Donnerstag (7. März) klang Engelbert Lütke-Daldrup ziemlich zuversichtlich. Oktober 2020 werde definitiv das Datum bleiben, an dem der neue Berliner Flughafen BER eröffnet wird, so der Flughafenchef bei einer Pressekonferenz anlässlich neuer Verbindungen in die USA. Doch nun gibt es ein neues Hindernis. Wie der Aufsichtsrat des BER mitteilt, wurde er vom TÜV informiert, «dass es bei den Kabelgewerken und der Brandmeldeanlage noch zahlreiche Mängel gibt.»

Zu 100 Prozent scheint man sich nicht sicher, dass der Eröffnungstermin eingehalten werden kann. «Ausführlich wurde die Frage behandelt, ob und in welchem Ausmaß Verzögerungen bei der Fertigstellung dieser Gewerke zu erwarten sind», heißt es in einer Pressemitteilung. Die Geschäftsführung habe über verbindliche Zusagen der zuständigen Dienstleister über konkrete Fortschritte bis Ende des ersten Quartals berichtet. «Wenn diese eingehalten werden, dürfte die Terminierung der für den Sommer anstehenden Wirkprinzipprüfungen nicht beeinträchtigt sein.» Viel Zeit bleibt also nicht. Der letzte Arbeitstag des ersten Quartals ist der 29. März.

Mehr zum Thema

Engelbert Lütke Daldrup, Geschäftsführer der Berliner Flughafen Gesellschaft, erklärt im Flughafen Berlin-Schönefeld die geplanten Ausbau-Maßnahmen für den zukünftigen BER

Was der Flughafen BER mit Terminal 2 vorhat

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Jets verschiedener Airlines am BER und eine Boeing 787 von Oman Air in der Luft: Künftig auch im Flugplan?

Oman Air hat «großes Interesse», nach Berlin zu fliegen

Flügelspitze von Ryanair: Weniger in Berlin zu sehen.

Ryanair streicht ein Fünftel der Flüge in Berlin

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg