Eine Befragung von Turkish Airlines und Nielsen zeigt: Eine Mehrheit der Deutschen wie auch der Briten, US-Amerikaner, Japaner, Franzosen und Schweden lehnt die Nutzung von Mobiltelefonen während des Fluges ab. In Deutschland ist die Ablehnung am höchsten. Nur 36% wünschen sich hierzulande, dass das Telefonieren an Bord erlaubt wird. Der Grund: 80 % der befragten Deutschen empfinden es als Belästigung oder Störung. 69% finden zudem, es sei nicht nötig, ständig erreichbar zu sein. In Indien liegt der Anteil der Telefon-Befürworter bei 73%, in China bei 70%.

UmfrageWas Passagiere wirklich wollen und was nicht

Was ist Passagieren im Flieger und am Flughafen wichtig? Was wünsche sie sich für die Zukunft? Und worauf können sie verzichten? Eine aktuelle Studie gibt Auskunft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Großteil der deutschen Fluggäste will nicht an Bord telefonieren. Aber warum nicht? Wie groß ist zudem der Wunsch der Passagiere nach Schlafkojen im Flugzeug, wie sie etwa Airbus künftig anbieten will? Und was ist Reisenden am Gate wichtig? All diese Fragen beantwortet eine aktuelle Studie von Turkish Airlines.

Die Fluglinie untersucht seit 2014 jährlich das Verhalten und die Wünsche von Fluggästen vor, während und nach der Reise. Für die aktuelle Untersuchung hat das Marktforschungsinstitut Nielsen im Auftrag von Turkish Airlines online 8150 Personen ab einem Alter von 18 Jahren befragt, die in den letzten zwei Jahren mit einer Airline geflogen sind.

Aus vielen Ländern

Die Befragten stammen aus China, Frankreich, Deutschland, Indien, Japan, Südafrika, Schweden, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien und den USA. Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie die Ergebnisse der Untersuchung.

Mehr zum Thema

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines und Air Algérie vertiefen Partnerschaft

Boeing 737 Max von Turkish Airlines: Bestellt die Airline viel mehr?

Turkish Airlines rudert zurück: Bestellung von Boeing 737 Max doch nicht sicher

Airbus A330 von Turkish Airlines: Die Airline könnte bald nach Israel zurückkehren.

Turkish Airlines prüft Rückkehr nach Israel

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines stockt Flüge nach St. Petersburg auf

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies