Die D-AMAX: Die erste und vorerst einzige Boeing 737 max von Tuifly Deutschland.

Die D-AMAX: Die erste und vorerst einzige Boeing 737 max von Tuifly Deutschland.

Leserbild: Dirk Oehlschläger

Deutschland

Tuifly fliegt im Sommer mit erster Boeing 737 Max

Der deutsche Ferienflieger hat seine erste Boeing 737 Max übernommen. Sie wird jetzt in Hannover fit für den Einsatz im Verlaufe des Sommers gemacht. Mehr Max bekommt Tuifly vorerst nicht mehr.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Mitten in der Nacht startete sie am King County International Airport, dem Flughafen in Seattle, der auch Boeing Field genannt wird. Danach steuerte sie vorbei an Edmonton Richtung Nordost-Kanada, überquerte Grönland, den Nordosten Islands, bevor sie Kurs auf Deutschland nahm. Am Dienstagabend (22. Juni) um 22 Uhr landete die Boeing 737 Max 8 mit der Seriennummer MSN 44601 schließlich in Hannover.

Das Flugzeug gehört Tuifly und wurde bereits vor mehr als zwei Jahren produziert und Boeing drängte nun auf eine Übernahme, um in Seattle Platz zu machen. «Es wird vorerst unsere einzige Boeing 737 Max bleiben», erklärt ein Sprecher des deutschen Ferienfliegers aeroTELEGRAPH. Der Flieger mit dem Kennzeichen D-AMAX wird nun in Hannover bereit für den Einsatz gemacht.

Strecken der Boeing 737 Max noch nicht bestimmt

Bis das neue Flugzeug Passagiere befördern wird, dauert es noch eine Weile. Im Verlaufe des Sommers werde es soweit sein, so der Sprecher. Welche Strecken Tuifly mit der Boeing 737 Max bedienen wird, ist noch nicht bestimmt. Die anderen Airlines im Tui-Konzern setzten das Modell schon seit einiger Zeit wieder ein, ebenso haben sie unzählige andere Fluggesellschaften in Europa wieder in Betrieb genommen.

Ursprünglich plante Tuifly in Deutschland mit 25 Boeing 737 Max. Als Folge der Corona-Krise kündigte der Ferienflieger jedoch einSparprogramm an. Künftig wird die Flotte nur noch aus 22 Flugzeugen bestehen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Tuifly: Ein Plan für die Restrukturierung steht.

Tuifly schrumpft Flotte weniger als geplant

... am 28. März 2021. Die Maschine ist gut zwei Jahre alt.

Welche Airlines in Europa Boeing 737 Max betreiben

Boeing 737 Max von Tuifly: Wieder in der Luft.

Erste Boeing 737 Max am Himmel über Europa

Flieger von Condor: Kooperation mit Skyteam oder Oneworld?

Gutachten schlägt Condor oder Tuifly Kooperation mit Oneworld oder Skyteam vor

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg