Nochmals plus 50 Prozent: Comac will Produktion der C919 weiter steigern

ticker-comac-c919

ticker-comac-c919

Der chinesische Flugzeugbauer plant, die Produktion seines Kurz- und Mittelstreckenfliegers in diesem Jahr um 50 Prozent zu steigern, berichtet die Zeitung South China Morning Post. Die Kapazität soll auf 75 Comac C919 jährlich erhöht werden, statt der ursprünglich angekündigten 50. Dies wurde auf einer Zuliefererkonferenz in Xian bekannt gegeben.

Langfristig strebt Comac an, bis 2029 jährlich 200 C919-Jets zu fertigen. Ursprünglich war für 2024 die Produktion von 30 Maschinen geplant, diese Zahl wurde nun auf über 50 erhöht.

Offizielle Details wurden nicht veröffentlicht, doch die Zahlen und Screenshots einer entsprechenden Präsentation kursieren in diversen chinesischen sozialen Netzwerken wie Weibo und Wechat. Eine Bestätigung durch Comac steht noch aus.

Mehr zum Thema

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Comac C919: Die Flugzeugfamilie soll wachsen.

Airbus-Chef: Comac könnte das Duopol mit Boeing brechen

Abbildung der C929 von der Paris Air Show 2023: Langstreckenjet.

Diese Airline setzt zuerst auf die Comac C929

Eine ARJ21: Dürfte bald den Namen wechseln.

Comac schafft die C909

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300