Am 30. März tritt am Flughafen Frankfurt der neue Sommerflugplan in Kraft. Mit 275 Zielen in 91 Ländern wächst das Angebot weiter. Über 4500 wöchentliche Verbindungen stehen zur Verfügung, was einem Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders auf der Langstrecke bleibt Frankfurt das wichtigste internationale Drehkreuz Deutschlands mit mehr als 1000 interkontinentalen Flügen pro Woche.
Neue Airlines und Destinationen erweitern das Streckennetz. Die bulgarische Fluggesellschaft Electra Airways fliegt künftig Burgas und Varna an, während die britische Fluggesellschaft EasyJet nach fünf Jahren Pause wieder Verbindungen nach Rom und Mailand aufnimmt.
Condor erweitert ihr Angebot mit zehn neuen Zielen innerhalb Europas, darunter München, Zürich und Wien. Ab Juni startet die Fluggesellschaft auch Langstreckenflüge nach Panama Stadt, Johannesburg und Bangkok.
Auch die Lufthansa Gruppe ergänzt das Programm. Air Dolomiti fliegt erstmals Figari auf Korsika an, während Discover Airlines neue Ziele in Griechenland hinzufügt. Lufthansa selbst nimmt Strecken nach Bydgoszcz und Lamezia Terme wieder auf. Zudem erweitert Air Astana ihr Angebot um weitere Flüge nach Almaty.