Airbus sieht Anzeichen der Entspannung bei Lieferkette

Seit der Pandemie hat die gesamte Luftfahrtbranche Probleme mit der Lieferkette. Es fehlen viele Teile und dies führt zu Verzögerungen. Das ändert sich aber langsam - so die Einschätzung von Airbus. «Es gibt erste ermutigende Anzeichen dafür, dass sich die Leistung der Lieferkette insgesamt verbessert», sagte Zivilflugzeug-Chef Christian Scherer am Montag (24. März) bei einer Veranstaltung in Toulouse.

Airbus befinde sich aktuell in einer steilen Produktionssteigerung – eine Situation, die naturgemäß mit Herausforderungen verbunden sei. Verschiedene Programme seien von unterschiedlichen Engpässen betroffen, die gezielt angegangen würden. Insgesamt scheine sich die Lage in der Zulieferkette aber etwas zu entspannen, sodass man die «ambitionierten Produktionsziele weiterhin für erreichbar» halte, sagte Scherer.

Mehr zum Thema

american airlines airbus a321 xlr

Das ist der erste Airbus A321 XLR für American Airlines

Airbus Wasserstoffprojekt Zero E: Jetzt mit vier Triebwerken.

Airbus’ Wasserstoffflieger verliert zwei Motoren

Grobe Skizze des Airbus-A320-Neo-Nachfolgers: «Radikal anderes Flugzeug».

Airbus' A320-Neo-Nachfolger wird «radikal anderes Flugzeug»

Airbus hofft auf Vernunft im von den USA angedrohten Handelskrieg

Airbus hofft auf Vernunft im von den USA angedrohten Handelskrieg

Feedback

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300