Besatzung von Tarom: Unsichere Zeiten.

Besatzung von Tarom: Unsichere Zeiten.

Tarom

Rumänische Nationalairline

Tarom spart und entlässt

Die rumänische Nationalairline steckt in einer Krise. Das kostet bei Tarom Jobs in allen Bereichen.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Kleine Fluggesellschaften haben es momentan schwer. Der Wettbewerb mit Billigairlines und den großen Gruppen sorgt dafür, dass nur ihre wenigsten Routen profitabel sind. Das spürt auch die rumänische Nationalairline Tarom.

Die Fluggesellschaft mit rund 25 Flugzeugen in der Flotte plant eine Restrukturierung – und zwar keine kleine. Mehr als 300 Angestellte in den Nicht-Kernbereichen würden nicht mehr benötigt, schreibt das Portal Romanian Insider. Auch das Topmanagement werde Tarom verkleinern.

Auch Kerngeschäft gefährdet

Das Ganze sei allerdings erst der Anfang, heißt es weiter. In einem nächsten Schritt prüft Tarom, wie viele Mitarbeiter im Kerngeschäft nicht mehr benötigt werden. «Von den etwa 470 technischen Angestellten müssen nicht alle voll arbeiten», zitiert das Portal den rumänischen Transportminister Răzvan Cuc.

Mehr zum Thema

So sehen die Flieger von Tarom bisher aus.

Tarom kämpft mit ATR 72 gegen Billigairlines an

Flieger von Tarom: Es stehen einige Entscheidungen an.

Tarom wechselt schon wieder Chef aus

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Feedback

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
0
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
5