Boeing 737 von Southwest: Auf dem Flug am Mittwoch ging alles glimpflich aus.

Nicht einig mit AmericanSouthwest-Piloten schlagen sich bei 737 Max auf Boeings Seite

Die Pilotinnen und Piloten von American kritisierten Boeings Bemühungen, das Cockpit der 737 Max 7 und 10 nicht anzupassen. Die Crews der Konkurrentin von Southwest sehen das anders.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Pilotengewerkschaft von Southwest Airlines widerspricht den Kolleginnen und Kollegen von American Airlines – und das öffentlich und vehement. Der Zankapfel: Die Boeing 737 Max. Der Flugzeugbauer will zusätzliche Vorschriften umgehen, die durch den 2020 erlassenen Aircraft Safety and Certification Reform Act entstehen.

Flugzeugbauer müssen laut dem Gesetz im Cockpit von Fliegern, die ab 2023 zugelassen werden,  neue Systeme einbauen. Sie sollen verhindern, dass Crews von Warnungen überfordert werden und nicht mehr weiter wissen. Bei Boeing betrifft das die 737 Max 7 und die 737 Max 10. Die beiden anderen Modelle sind bereits zertifiziert und in der Luft. Die Anpassung würde Zeit und Geld kosten.

Vergleich mit Boeing 757 und 767

Bislang war sich Boeing ziemlich sicher, dass das Parlament eine Ausnahmeregelung für die beiden Modelle durchwinkt. Die Pilotinnen und Piloten von American Airlines forderten allerdings dieser Tage, dass diese Verlängerung nicht gewährt wird. Ein Argument von Boeing, es sei am Ende auch sicherer, keine Neuerungen einzuführen, denn sonst könnten Pilotinnen und Piloten, die auf den unterschiedlichen Versionen der Max und der Vorläufergeneration 737 NG fliegen, verwirrt werden, sei falsch.

Die Gewerkschaft verwies auf die Tatsache, dass die Besatzungen von American Airlines routinemäßig zwischen den Modellen Boeing 757 und 767 wechseln, «ohne, dass es zu Verwirrung kommt».Bei Southwest sieht man das anders. Die 10.000 Pilotinnen und Piloten von Southwest würden den Kongress dabei unterstützen, Boeing die Fristverlängerung zu gewähren, die das Unternehmen benötigt, um die beiden letzten Max-Modelle ohne Änderungen an einem Sicherheitswarnsystem in Betrieb zu nehmen, so der Präsident der Gewerkschaft.

«Eines der sichersten Flugzeuge, die jemals geflogen sind»

Casey Murray, bezeichnete die 737 Max als laut der Zeitung Seattle Times «eines der sichersten Flugzeuge, die jemals geflogen sind» und sagte, dass eine Änderung des Cockpits der neueren Versionen Max 7 und Max 10 Cockpitpersonal verwirren könnte, die regelmäßig zwischen anderen Modellen wechseln.

«Unsere Pilotinnen und Piloten fliegen viele Zyklen an einem Tag. Einige können drei, vier oder sogar fünf Flugzeuge an einem Tag berühren», sagte Murray. «Das Problem ist der Wechsel von einem Flugzeug zum anderen und wieder zurück und dann wieder zurück. Erhebliche Unterschiede zwischen den Flugzeugen können in Momenten hoher Belastung zu Verwirrung führen.»

Nicht vergleichbar mit 757?

Das Argument mit den Boeing 757 und 767 sei nicht ganz richtig. Diese beiden Boeing-Flugzeuge wiesen zwar Unterschiede in ihren Cockpits auf, aber «sie haben eine viel größere Reichweite und die Pilotinnen und Pilote wechseln nicht buchstäblich stündlich hin und her, wie unsere es tun.»

American Airlines betreibt die Boeing 737 Max, aber hat keine Pläne, mit der Max 7 oder Max 10 zu fliegen. Southwest Airlines hat mehr als 200 737 Max 7 bestellt.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 10: Muss Boeing das Cockpit anpassen?

Crews von American Airlines widersprechen Boeing bei der 737 Max

Boeing 737 Max 10, hier bei der Farnborough Airshow: Es wird spannend.

Boeing erwartet Zulassung der 737 Max 10 erst 2023

Boeing schafft Zulassung für die 737 Max 10 nicht vor Sommer 2023

Boeing schafft Zulassung für die 737 Max 10 nicht vor Sommer 2023

ticker-american-airlines

American Airlines halbiert Umsteigezeiten in Dallas/Fort Worth

Video

Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack
atr 42 600 druk air bhutan cockpit
Sie ist am Flughafen Paro in Bhutan stationiert, der für seine schwierigen Anflüge bekannt ist: die ATR 42-600 von Druk Air. Ein Video gibt nun bei mehreren Flügen Einblicke ins Cockpit.
Timo Nowack
Timo Nowack