Boeing 737-800 von Skymark: Flug in ungewisse Zukunft.

Boeing 737-800 von Skymark: Flug in ungewisse Zukunft.

Kentaro Iemoto/Flickr/CC

Billigairline überschuldet

Skymark meldet Insolvenz an

Die japanische Billigairline hat zu hohe Schulden. Skymark meldete deshalb Insolvenz an. Nun soll das Geschäft neu aufgestellt werden.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Der große Zampano tritt ab. Shinichi Nishikubo gibt seinen Posten als Chef von Skymark Airlines per sofort auf. Zehn Jahre lang hatte er an der Spitze der japanischen Billigairline gestanden. Der charismatische Unternehmer hatte sie von Null zur Nummer drei auf dem Markt gemacht. Doch zuletzt hatte Nishikubo keine glückliche Hand mehr. Die Konkurrenz durch neue Anbieter, der noch bis vor kurzem hohe Ölpreis und der starke Yen setzten Skymark zu.

Hinzu kam Größenwahn. Nishikubo bestellte für Skymark sechs Airbus A380. Doch vergangenes Jahr begann er zu spüren, dass er die Riesenflugzeuge gar nie wird bezahlen können. Er trat nach langen Verhandlungen vom Vertrag zurück und vereinbarte mit Airbus eine Strafzahlung. Ob der europäische Hersteller das Geld noch bekommen wird, ist unklar. Denn am Mittwochabend (28. Januar) meldete Skymark in Tokio Insolvenz an.

Ein Finanzunternehmen schießt Geld ein

Damit landete Nishikubo ironischerweise wieder dort, wo er einmal begonnen hatte. Er kaufte Skymark 2003 nämlich aus einer Insolvenz. Schnell machte er aus ihr ein profitables Geschäft. Nachhaltig war das offenbar aber nicht. Die Schulden Skymarks betragen heute umgerechnet 530 Millionen Euro. Das brach ihr nun das Genick.

Wie das amerikanische Insolvenzrecht erlaubt auch das japanische eine Fortführung des Geschäftes. Skymark wird nun neu aufgestellt. Während dieser Zeit bekommt das Unternehmen Schutz vor den Gläubigern. Das Finanzunternehmen Integral hilft Skymark dabei und schießt Geld ein. Skymark versucht seit längerem mit JAL Japan Air Lines und ANA All Nippon Airways anzubandeln.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Dreamliner von Ethiopian Airlines: Die Fluggesellschaft setzt die Boeing 787 regelmäßig auf Flügen nach Asmara ein.

Eritrea schließt Ethiopian Airlines aus - und erhebt schwere Vorwürfe

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg