Boeing 777 von AUA: Musste umdrehen.

Boeing 777 von AUA: Musste umdrehen.

Austrian Airlines

Flug nach Mauritius

Boeing 777 von Austrian Airlines fliegt in 9:45 Stunden von Wien nach Wien

Schwechat statt Indischer Ozean: Ein Flug der österreichischen Fluglinie nach Mauritius musste über dem Roten Meer umdrehen. Schuld war gemäß Austrian Airlines eine verweigerte Genehmigung.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Den Urlaubsbeginn hätten sich die Passagiere von  Flug OS17 vom Samstag (2. November 2024) wohl anders vorgestellt. Nach einem rund zehnstündigen Flug landeten sie statt auf der Trauminsel im Indischen Ozean wieder in Wien. Die Boeing 777 mit dem Kennzeichen OE-LPF musste südlich der saudi-arabischen Stadt Jeddah umkehren.

Was war geschehen? Wie Austrian Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH mitteilte, musste der Flug aufgrund «einer nicht gewährten Überfluggenehmigung, obwohl eine allgemeine Genehmigung vorlag, nach Wien umkehren». Das Flugzeug sei gegen 5.30 Uhr früh wieder in Wien gelandet. «Die Fluggäste wurden entsprechend umgebucht.»

Das nächste Mal neue Linienführung

Um welche Überfluggenehmigung es sich handelte, wurde von AUA nicht konkretisiert - nur, dass es sich um die Genehmigung einer Behörde gehandelt hätte. Normalerweise führt die Route von Flug OS17 über das Rote Meer, Eritrea, Djibouti, Äthiopien und Somalia in Richtung Indischer Ozean.

Der Flug von Wien nach Mauritius am Sonntag soll laut Austrian Airlines stattfinden. Er wird eine alternative Streckenführung erhalten.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Austrian Airlines (Montage): Könnte so aussehen.

Austrian Airlines, die Boeing 737 Max und das Problem mit den Frachträumen

So sah die OE-LPL bisher aus. Sie kam ganz in Weiß daher.

Austrian Airlines' erste Boeing 787 ist jetzt (fast) eine richtige Österreicherin

Airbus A220-300 von Air Baltic: Künftig Stammgast in Wien.

Austrian Airlines holt sich drei Airbus A220 von Air Baltic

ticker-austrian

OE-LZQ von Austrian Airlines: Für fast ein Jahr ausgefallener Airbus A320 Neo wieder im Einsatz

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg