Boeing B737 von Blue Air: Bald in neuen Händen.

Boeing B737 von Blue Air: Bald in neuen Händen.

Blue Air

Kriselnde Blue Air zu verkaufen

Die rumänische Fluglinie steckt in Geldnot und ihr Besitzer sitzt im Gefängnis. Darum sucht sie einen neuen Eigner. Es soll schon sechs Interessenten geben.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Nelu Iordache kann seine Firmen nicht mehr führen. Denn der 45-jährige Unternehmer sitzt seit Ende November im Gefängnis. Die rumänische Staatsanwaltschaft wirft ihm schweren Betrug vor. Im Rahmen des Baus eines Autobahnteilstücks, das größtenteils aus dem EU-Kohäsionsfonds finanziert wurde, soll Iordache 25 Millionen Lei (5,7 Millionen Euro/6,9 Millionen Franken) unterschlagen haben. Der Angeklagte soll mittels Rechnungen für fiktive Aufträge Geld an eigene Firmen gelenkt haben. Dennoch steckt Iordaches Imperium offenbar in finanziellen Nöten, so auch seine Billigfluggesellschaft Blue Air. Sie annullierte im Januar eine Bestellung von fünf neuen Boeing B737NG.

Der neue Aufsichtsrat von Blue Air will mit dieser Vergangenheit brechen. Er sucht deshalb einen neuen Eigentümer für die Fluggesellschaft. Kreditwürdige Investoren könnten sich bis zum 20. April melden und ein Gebot abgeben, erklärte das Gremium vergangene Woche in einer Medienmitteilung. Mit einem neuen Eigner wolle man die Stellung auf dem rumänischen und europäischen Markt stärken und die Qualität verbessern, so der Aufsichtsrat. Größere Flotte, mehr Frequenzen, das sind die Ziele.

Flotte von sechs Flugzeugen

Die Verantwortlichen sind guter Dinge. «Es gingen schon sechs Angebote von rumänischen und ausländischen Investoren ein», erklärte ein Insider dem rumänischen Wirtschaftsportal Daily Business. Blue Air betreibt derzeit eine Flotte von vier Boeing B737-400, einer B737-500 und einer B737-300. Die 2004 gegründete Airline steuert 22 Ziele in zehn Ländern an.

Mehr zum Thema

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Jets von China Southern und Air France: Nur eine der Fluglinien darf über Russland fliegen.

So stark sind chinesische Airlines zwischen China und Europa geworden

Distinkte Flügelspitze: Die 10+03 in Stuttgart.

Airbus A350 der deutschen Luftwaffe stattete Stuttgart Besuch ab

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg