Boeing 787 von Norwegian: Ab 2019 nach Brasilien unterwegs.

Boeing 787 von Norwegian: Ab 2019 nach Brasilien unterwegs.

Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH

Neue Tochter

Norwegian möchte in Brasilien fliegen

Kommendes Jahr startet Norwegian Flüge von London nach Brasilien. Doch die Billigairline ist auch an Inlandsrouten im größten Land Südamerikas interessiert.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Vier Fluggesellschaften kontrollieren 99 Prozent des brasilianischen Marktes: Latam, Gol, Azul und Avianca. Das will die Regierung ändern. Sie plant Beschränkungen aufzuheben, welche es ausländischen Investoren bisher verunmöglichen, die Mehrheit einer Airline in Brasilien zu besitzen. Das Ziel: Bessere Verbindungen und tiefere Preise.

In Oslo verfolgt man die Entwicklung mit großem Interesse. Norwegian Air hat dieser Tage bestätigt, dass sie bereits Pläne hat, eine Tochter in Brasilien zu gründen. Die neue Airline würde dann Inlandsrouten im größten Land Südamerikas bedienen.

Langstreckenflüge nach Brasilien

In Argentinien haben die Norweger den Schritt bereits getan. Am 16. Oktober startet die argentinische Tochter ihre Flüge. «Die Region ist eine der wenigen, die von Lowcost-Anbietern noch kaum erschlossen sind», erklärte Norwegian-Chef Bjørn Kjos das Interesse an Südamerika vor einem Jahr im Interview mit aeroTELEGRAPH.

Brasilien ist bei Norwegian allgemein im Trend. 2019 startet die Billigairline erstmals mit Langstreckenflügen ins Land - von London Gatwick wohl nach Rio de Janeiro oder São Paulo. Die Genehmigung der brasilianischen Behörden dafür hat sie kürzlich erhalten.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg