Winglets einer Boeing 737 Max: Bald wird wieder gebaut

Winglets einer Boeing 737 Max: Bald wird wieder gebaut

Boeing

Neustart der Produktion

Noch diesen Monat will Boeing wieder 737 Max bauen

Noch immer liefert Boeing keine 737 Max aus. Daher stoppte der Flugzeugbauer Anfang des Jahres die Produktion. Das soll sich bald ändern.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Seit Januar pausiert die Produktion der Boeing 737 Max. Doch jetzt ist es klar: Boeing will schon in den nächsten Wochen die Produktion des Kurz- und Mittelstreckenfliegers wieder starten. Das hat Konzernchef David Calhoun in einem Interview mit dem Fernsehsender Fox Business bestätigt. «Ich bin zuversichtlich, dass wir in diesem Monat wieder loslegen», so der Manager.

Ziemlich sicher wird der Ausstoß noch niedrig sein. Denn noch liefert Boeing wegen des Groundings die Flieger gar nicht an Kunden aus. Erst im dritten Quartal erwartet der Flugzeugbauer, wieder 737 Max zu übergeben – sollten die Behörden bis dahin grünes Licht geben.

Langsamer Neustart

Boeing-Finanzchef Greg Smith sagte Ende März, man setze auf ein «sehr langsames, methodisches, systematisches Vorgehen». Oberste Priorität habe es, die bereits an Kunden ausgelieferten 737 Max wieder in die Luft zu bekommen. Weltweit sind das rund 380 Exemplare.

Mehr zum Thema

British Airways Boeing 737-400 (archived image): Will the airline receive more 737 or not?

Was wird aus den 200 Boeing 737 Max für IAG?

Eine Boeing 737 Max und eine Darstellung des Covid-19 auslösenden Virus: Weitere Verspätung.

Boeing 737 Max kehrt frühestens im Spätsommer zurück

Boeing 737 Max in Gecas-Farben: Das Unternehmen will weniger.

Ein weiterer Kunde annulliert Boeing 737 Max

Dreamliner bei Boeing: Viel Zeit für Nacharbeiten nötig.

Wie teuer eine Boeing 787 durch Trumps Strafzölle werden könnte

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg