Flughafen Weeze: Liegt gleich an der Grenze zu den Niederlande.

Flughafen Weeze: Liegt gleich an der Grenze zu den Niederlande.

Flughafen Weeze

Mehr Flüge

Niederländische Steuererhöhung beflügelt Flughafen Weeze

Die Niederlande erhöhen 2023 ihre Ticketsteuer auf das Vierfache. Dadurch wird es für niederländische Urlauber attraktiv, ab Deutschland zu fliegen. Davon profitiert der grenznahe Airport Weeze.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Nur ein Kilometer hinter der Piste hört Deutschland auf. Der Flughafen Weeze liegt unmittelbar an der niederländischen Grenze. So nah ist es vom Terminal bis in die Niederlande, dass Mitarbeitende mittags sogar im Ausland essen können. Lediglich 30 Minuten zu Fuß sind es bis zum Restaurant De Wellsche Hut im Dörfchen Well, mit dem Rad schafft man es in acht Minuten.

Und so ist es kein Wunder, dass der Flughafen am Niederrhein schon jetzt 35 Prozent niederländische Passagierinnen und Passagiere zählt. In den kommenden Monaten dürften es noch deutlich mehr werden. Denn die Niederlande erhöhen ihre nationale Luftfahrtsteuer massiv. Aktuell beträgt sie 7,95 Euro pro Gast und Flug. Ab dem 1. Januar 2023 werden es 28,58 Euro sein.

Keine stationierten Flugzeuge

Aus diesem Grund bietet der niederländische Reiseveranstalter Sunweb ab kommendem Sommer Flüge ab Weeze an, wie er am Mittwoch (14. Dezember) bekannt gab. Dabei arbeitet er mit Sky Express zusammen. Die griechische Fluggesellschaft wird für die Niederländer von Weeze aus das ganze Jahr über auf die Inseln Kos, Kreta, Rhodos und Zakynthos fliegen. In der Hochsaison werden die Strecken sogar zwei Mal pro Woche bedient. Zudem fliegt Sun Express für die Niederländer im Sommer nach Antalya und Bodrum.

«Neben den Buchungen ab den klassischen niederländischen Airports beobachten wir eine steigende Nachfrage nach Abflügen von deutschen und regionalen Flughäfen», so Sunwebs Vorstandsvorsitzender Mattijs ten Brink. Für die südlichen, zentralen und östlichen Regionen der Niederlande sei Weeze gut erreichbar. Zudem sei eine Flugreise ab einem deutschen Flughafen günstiger, unter anderem wegen der hohen Luftverkehrssteuer. Flugzeuge stationieren Sky Express und Sun Express für den Auftrag in Weeze allerdings nicht.

Auch Ryanair baut in Weeze aus

Bisher waren nur Ryanair (ganzjährig) und Corendon Airlines (Hochsaison) am Airport aktiv. Die irische Billigairline hat am Mittwoch ebenfalls einen Ausbau am Niederrhein bekannt gegeben. Sie stationiert zum Sommer 2023 ein viertes Flugzeug in Weeze. Damit nimmt sie vier neue Strecken auf und verdichtet den Flugplan auf bestehenden Routen.

Mehr zum Thema

Luftfahrt: Kommt die Schweizer Klimaabgabe?

7 Euro für jeden abfliegenden Passagier

Der einzige Flughafen der DACH-Region, der auf Stufe 4 fast klimaneutral  arbeitet, ist der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg.

Wo Dortmund, Memmingen und Weeze die Flughäfen München und Berlin abhängen

Ryanair-Flieger in Weeze: Nur noch drei Jets sind hier stationiert.

Flughafen Weeze in Geldnot

ticker-ryanair

Ryanair-Flug ab Köln: Gericht verurteilt Pöbelpassagier zu hoher Geldstrafe

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg