Lufthansas zweite Boeing 787: Wird den Namen Frankfurt am Main tragen.

Lufthansas zweite Boeing 787: Wird den Namen Frankfurt am Main tragen.

Lufthansa

Taufname Frankfurt am Main

Lufthansas zweite Boeing 787 übernimmt Name von A380

Der zweite Dreamliner der deutschen Fluggesellschaft wird auf den Namen Frankfurt am Main getauft. Bisher hieß so noch ein Airbus A380 von Lufthansa.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Lufthansa erwartet ihre erste Boeing 787-9 im August oder September. Der Flieger trägt den Taufnamen Berlin und das Kennzeichen D-ABPA. Jetzt steht auch fest, wie der zweite Dreamliner der deutschen Fluglinie heißen wird: Frankfurt am Main.

Die Maschine wird als D-ABPD registriert. Den Taufnamen Frankfurt am Main wird sie vom Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMA übernehmen, der bisher so heißt, aber im spanischen Teruel eingemottet ist. Lufthansas zweite 787 hat schon ihre Lackierung erhalten und soll «in den nächsten Monaten» zur Flotte stoßen, schreibt Lufthansa.

Zweite Namensübernahme von A380

Auch die erste 787 von Lufthansa übernimmt den Namen Berlin von einem A380. Der Superjumbo mit dem Namen der deutschen Hauptstadt heißt offiziell D-AIMI.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie D-ABPD.

Mehr zum Thema

Lufthansa erwartet erste Boeing 787 im August oder September

Lufthansa erwartet erste Boeing 787 im August oder September

D-ABPA: Ab Sommer unterwegs.

Lufthansa setzt erste Boeing 787 zuerst im Inland ein

Boeing 777-8 F für Lufthansa: So soll sie aussehen.

Lufthansa bestellt Boeing-777X-Frachter und mehr 787-9

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg