Airbus A350 of Lufthansa.

Airbus A350 of Lufthansa.

aeroTELEGRAPH

Sparen wegen Coronavirus

Lufthansa legt zehn weitere Flugzeuge still

Lufthansa ergreift im Kampf gegen die Auswirkungen des Coronavirus noch drastischere Maßnahmen. Die Gruppe reduziert die Kapazität auf der Kurzstrecke um bis zu 25 Prozent und legt weitere Flieger still.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Schon jetzt heben 13 Flugzeuge der Lufthansa Group nicht mehr ab. Doch dabei bleibt es nicht. Am Freitagabend (28. Februar) schaltete die Gruppe im Intranet ein Video auf, in dem sich Vorstandsvorsitzender Carsten Spohr an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wendet. Kurze Zeit später wurde auch eine offizielle Pressemitteilung dazu verschickt.

Die Botschaft von Spohr hat es in sich. Ergänzend zu den bereits verkündeten Sparmaßnahmen habe man im Lufthansa-Vorstand weitere Schritte beschlossen, so der Manager. «Wir werden die Kapazität auf der Kurzstrecke nach ersten Streichungen in den kommenden Wochen um bis zu 25 Prozent reduzieren müssen.» Wie stark abgebaut wird, hänge von «der weiteren Entwicklung bei der Verbreitung des Coronavirus» ab.

Kurzarbeit oder Home Office

Und auch auf der Langstrecke schaltet Lufthansa einen Gang weiter hinunter. Zu den 13 Flugzeugen, die bereits am Boden bleiben, kommen bis zu zehn weitere hinzu. Es werden also 23 Langstreckenflieger gegroundet, weil die Flüge nach China nach Ausbruch der Epidemie gestrichen werden mussten und die Nachfrage nach und aus Asien auch sonst eingebrochen ist.

Außerdem prüfe man weitere Personalmaßnahmen. Dazu gehöre die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, wenn der Job das zulasse, so Spohr. Auch die Möglichkeit von Kurzarbeit «in verschiedenen Bereichen» wird geprüft. Das gesamte Management habe man auf strengste Kostendisziplin verpflichtet. «Nur noch Ausgaben, die absolut notwendig für unseren Geschäftsbetrieb sind, dürfen derzeit genehmigt werden», so der Konzernchef.

Mehr zum Thema

Winglet einer Maschine von Condor: Ohne Lufthansa-Zubringer.

Lufthansa stoppt Zusammenarbeit mit Condor

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Jets von China Southern und Air France: Nur eine der Fluglinien darf über Russland fliegen.

So stark sind chinesische Airlines zwischen China und Europa geworden

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg