Bombardier CRJ 900: Flugzeug der Wahl von Liliair.

Bombardier CRJ 900: Flugzeug der Wahl von Liliair.

Liliair

Neue Fluglinie

Liliair zahlt Millionen-Vorleistung am Airport Klagenfurt

Es soll die Voraussetzung für einen verlässlichen Betrieb schaffen: Die neue Airline Liliair wird als Vorleistung 1,7 Millionen Euro an den Flughafen Klagenfurt überweisen.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Der Airport Klagenfurt hat sich mit der neuen Kärntner Fluggesellschaft Liliair auf einen langfristigen Rahmenvertrag für die nächsten 15 Jahre geeinigt. «Liliair wird 1,7 Millionen Euro an den Airport Klagenfurt als Vorleistung für den in Kürze startenden Betrieb der Airline bezahlen», so der Airport. «Damit werden die Voraussetzungen für ein reibungsloses und verlässliches Ground Handling, die Abfertigung sowie die Implementierung notwendiger Services geschaffen, um einen zuverlässigen Flugbetrieb zu gewährleisten.»

Liliair werde von Klagenfurt aus sieben wöchentliche Verbindungen nach Frankfurt am Main aufnehmen, so der Airport. Vorher war von zwei Umläufen an Werktagen und jeweils einem am Samstag und Sonntag die Rede. Je zwei Mal wöchentlich geht es nach Hamburg und Köln/Bonn. «Mittelfristig plant der neue Homebase Carrier das Streckennetz sukzessive um weitere Metropolen im deutschsprachigen Raum auszubauen», erklärt der Flughafen. Die Flotte der Fluggesellschaft solle bis 2028 auf bis zu acht Jets wachsen.

Mehr zum Thema

Flieger von Liliair über Klagenfurt: Bald soll es losgehen.

Zwei Unsicherheiten lasten vor dem Start auf Liliair

Liliair kann starten: Kärnten zieht Call-Option nicht und kauft Flughafen Klagenfurt nicht zurück

Liliair kann starten: Kärnten zieht Call-Option nicht und kauft Flughafen Klagenfurt nicht zurück

Kay Kratky: Der ehemalige Chef von Austrian Airlines berät Liliair.

Liliair legt mit ehemaligen Lufthansa-Maschinen los

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg