Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

aeroTELEGRAPH

Quiz

Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Während der Rumpf oft schlicht gehalten ist, findet man hinten mehr Design. Erkennen Sie die Fluggesellschaft, indem Sie nur auf das Heck schauen? Ein weiteres Quiz.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Das Seitenleitwerk, auch Heckflosse genannt, ist bei den meisten Fluggesellschaften der farbenfrohste und abwechslungsreichste Teil der Bemalung ihrer Flugzeuge. Es sticht gegenüber dem Rumpf hervor, der vor allem in den letzten Jahren zunehmend ganz oder teilweise in Weiß gehalten ist. Kein Wunder also, dass das Heck ausschlaggebend ist, um eine Fluggesellschaft nur anhand der Lackierung zu erkennen.

Wir haben Sie schon mehrmals gefragt, Airlines zu identifizieren. In Vergangenheit meist anhand der gesamten Lackierung - letzten Monat ging es dann nur um die Heckflosse. Aktive aeroTELEGRAPH-Leserinnen und -Leser kennen diese von unseren Ticker-Meldungen. Nun haben wir einen weiteren Teil in dieser Quiz-Serie.

Wie viele Lackierungen erkennen Sie? Testen Sie Ihr Wissen!

Mehr zum Thema

Seitenleitwerke: Können Sie die Airlines erkennen?

Erkennen Sie Fluggesellschaften an ihren Heckflossen?

Lackierungen: Dieses Mal geht es um ehemalige Airlines.

Erkennen Sie ehemalige Airlines an ihren Lackierungen?

Lackierungen: Kennen Sie diese Designs von Fluggesellschaften rund um den Globus?

Können Sie diese Airlines anhand der Lackierungen erkennen?

Robert Carey: «Wir haben in letzter Zeit viel gelernt, und es hat fast sechs Monate gedauert, bis die eigentlichen Probleme mit den Pratt & Whitney-Triebwerken erkannt wurden.»

«Könnten mit dem Airbus A321 XLR von Abu Dhabi nach Singapur»

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg