Das Städtchen Saint-Pierre: Die Inseln haben rund 6000 Einwohner.

Das Städtchen Saint-Pierre: Die Inseln haben rund 6000 Einwohner.

Saint-Pierre et Miquelon

Kleine französische Insel bekommt Anschluss

Saint-Pierre et Miquelon liegt vor Kanada, gehört aber zu Frankreich. Jetzt gibt es erstmals Nonstopflüge von der Inselgruppe nach Paris.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Manchmal ist es ja von Vorteil, wenn die Regierung ganz weit weg sitzt. Doch im Fall von Saint-Pierre et Miquelon ist es eher mühsam. Wer nach Paris will, muss nämlich zuerst 4300 Kilometer weit reisen. Denn die französische Inselgruppe liegt vor der Küste Kanadas.

Rund 6000 Menschen wohnen auf Saint-Pierre et Miquelon, wo Französisch gesprochen und mit Euro bezahlt wird. Sie leben vom Fischfang und vom Tourismus. Beide Industriezweige haben allerdings schon bessere Zeiten gesehen. Und so sind inzwischen Subventionen aus dem fernen Paris zu einer wichtigen Einnahmequelle geworden.

Vorerst nur im Sommer

Nun kann die Tourismusindustrie aber hoffen. Denn seit dem 2. Juli gibt es erstmals eine wöchentliche Nonstop-Verbindung vom Aéroport de Saint-Pierre Pointe-Blanche nach Paris Charles de Gaulle. Vermarktet wird sie Air Saint-Pierre. Die Flüge führt ASL Airlines France mit einer Boeing 737-700 durch. Tickets gibt es für 1021 Euro (hin und zurück).

Vorerst ist die neue Flugverbindung auf die Sommermonate bis Ende August beschränkt. Doch die lokale Regierung verhandelt mit Paris über eine Ausdehnung.

Mehr zum Thema

Wenn im Kontrollturm niemand sitzt

Wenn im Kontrollturm niemand sitzt

Flughafen Châlons Vatry: Nannte sich zuerst Paris-Vatry, nun nur noch XCR.

Ryanair lässt Flughafen um seine einzigen Linienflüge zittern

Das Problemkind von Aura Aero ist keines mehr - ganz offiziell

Das Problemkind von Aura Aero ist keines mehr - ganz offiziell

Tower des Flughafens von Mayotte: Der Zyklon richtete Zerstörung an.

Zyklon verwüstet Kontrollturm - keine Flüge mehr möglich

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg