Singapore-Passagier: Die Kameras sollen ausgeschaltet sein.

Singapore-Passagier: Die Kameras sollen ausgeschaltet sein.

Singapore Airlines

Singapore und American

Kameras im Unterhaltungssystem verunsichern Passagiere

Fluggäste von Singapore Airlines und American Airlines bemerkten Kameras im Unterhaltungssystem. Die Airlines beschwichtigen.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

An Bord eines Flugzeuges hat man als Fluggast sowieso schon nicht viel Privatsphäre. Umso irritierter waren einige Passagiere von Singapore Airlines, die eine Kamera unterhalb des Bildschirms des Unterhaltungssystems bemerkt haben. Einige erkundigten sich via Twitter bei der Fluggesellschaft, was es mit den kleinen Linsen auf sich habe.

Die Airline teilte mit, dass die Kamera zur Originalausstattung der Hardware gehöre, die man von den Ausstattern geliefert bekommen habe. Die Kameras seien aber deaktiviert worden und man habe keinerlei Pläne, sie in Zukunft einzusetzen. Die entsprechenden Unterhaltungssysteme stammen von den Herstellern Panasonic und Thales und kommen in den Premium-Sitzplätzen im Airbus A350, dem A380, der Boeing 777-300ER und der Boeing 787-10 zum Einsatz.

Trend in Richtung Kameras

Auch bei American Airlines entdeckten Passagiere Kameras. Die US-Fluggesellschaft teilte auf Nachfrager von Business Insider mit, Kameras gehörten zur Standardausstattung bei vielen Unterhaltungssystemen und vielen Airlines. «Die Hersteller dieser Systeme haben Kameras für mögliche zukünftige Anwendungen wie etwa Sitz-zu-Sitz-Videokonferenzen eingebaut.» Die Linsen seien jedoch deaktiviert und man plane nicht, dies zu ändern.

Allerdings scheint der Trend in der Unterhaltungssystem-Industrie in Richtung Einsatz von Kameras zu gehen. Thales entwickelt Infrarottechnologie, bei der das Unterhaltungssystem mithilfe von Hand- und Augenbewegungen gesteuert werden kann. Panasonic ist eine Partnerschaft mit einem Biometrik-Unternehmen eingegangen. Gemeinsam sollen Lösungen entwickelt werden, bei denen mithilfe von biometrischer Erkennung beispielsweise die Bezahlung von Duty-free-Produkten und Essen an Bord abgewickelt werden kann - via Kameras im Unterhaltungssystem.

Mehr zum Thema

Singapore Airlines eröffnet digitales Innovationslabor

Singapore Airlines eröffnet digitales Innovationslabor

Gefiederter blinder Passagier bei Singapore Airlines

Gefiederter blinder Passagier bei Singapore Airlines

american airlines airbus a321 xlr

Das ist der erste Airbus A321 XLR für American Airlines

ticker-american-airlines

American Airlines verlängert Sommerstrecken nach Athen, Barcelona und Dublin in den Winter

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg