Boeing 737 von Privatair in der Antarktis (Archiv): Die Fluglinie hatte schon bessere Zeiten.

Boeing 737 von Privatair in der Antarktis (Archiv): Die Fluglinie hatte schon bessere Zeiten.

Privatair

Insolvenz angemeldet

Privatair ist pleite

Es ist definitiv aus für die ehemalige Lufthansa-Partnerin: Privatair hat in der Schweiz und in Deutschland Insolvenz angemeldet.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Es begann mit einem amtlichen Eintrag. Weil Privatair eine Rechnung eines Lieferanten trotz richterlicher Aufforderung nicht bezahlte, ordnete im Oktober ein Schweizer Gericht die amtliche Insolvenz über die Fluggesellschaft an. Das Management sprach umgehend von einem Fehler. Und in der Tat wurde der Eintrag einige Zeit später gelöscht.

«Wir befinden uns mit der Restrukturierung auf dem richtigen Weg. Ein unternehmerisches Risiko besteht jedoch weiterhin», erklärte damals Aufsichtsratspräsident Thomas Limberger. In der Tat. Wenige Tage später verlor die deutsche Tochtergesellschaft ihre Lizenz. Wiederum hoffte die Führung, dies rückgängig machen zu können. Doch dieses Mal klappte es nicht mehr. Am Mittwoch (5. Dezember ) hat Privatair Insolvenz angemeldet.

In Schweiz und Deutschland

Das Unternehmen bestätigt den Schritt in einer Mitteilung «mit großem Bedauern». Eine Reihe von Ereignissen habe «bedeutende Auswirkungen auf den künftigen Businessplan und die Überlebensfähigkeit» gehabt. Darum sei man gezwungen gewesen, in der Schweiz und in Deutschland Insolvenz anzumelden.

Privatair wurde 1977 unter dem Namen Petrolair gegründet. Sie war die Firmenairline des griechischen Bankers Spiros Latsis. 1995 begann sie unter neuem Namen auch für andere Kunden zu fliegen. Sie machte sich rasch einen Namen als gehobene Wet-Lease-Anbieterin.

Neue Eigentümer

Im Oktober 2016 übernahm dann die private Investmentgesellschaft Silver Arrow Capital von Limberger 51 Prozent der Fluggesellschaft. Einer der wichtigsten Kunden war zuletzt Lufthansa. Für die deutsche Fluglinie bediente Privatair bis Ende Juni die Strecke Frankfurt - Pune.

Mehr zum Thema

Thomas Limberger: «Wir wussten, dass operativ viel verändert werden muss und die Gesellschaft finanzielle Unterstützung benötigen würde.»

«Privatair ist wieder in der Lage, für Lufthansa zu fliegen»

Boeing 737 von Privatair Deutschland: Momentan nicht im Einsatz.

Lizenz von Privatair in Deutschland suspendiert

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Feedback

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
0
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
5