Airbus A321: Flugbetreib vorerst gesichert.

Airbus A321: Flugbetreib vorerst gesichert.

Germania

Geld gefunden

Germania will alleine weitermachen

Die deutsche Fluggesellschaft konnte mehr als 15 Millionen Euro frisches Geld auftreiben. Damit sieht sich Germania nun für die Zukunft gut gerüstet.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Karsten Balke war seit Dezember rastlos unterwegs. Er suchte dringend frisches Geld, um das Überleben seiner Germania zu sichern. Im Dezember war sie nach hohen Verlusten im Sommer in akute Finanznot geraten. Sogar einen Verkauf seiner Fluggesellschaft hat der Chef und Eigentümer in Betracht gezogen und auch im Januar noch entsprechende Gespräche geführt.

Nun hat die deutsche Fluggesellschaft aber offenbar die akuten Geldprobleme gelöst, um die «mittel- und langfristige Perspektive der Germania als unabhängige mittelständische Fluggesellschaft» zu sichern, wie sie in einer Pressemitteilung vom Samstag (19. Januar) schreibt. «Hinsichtlich unserer Finanzierungsbemühungen haben wir heute eine wichtige Zusage erhalten», lässt sich Balke zitieren.  Man habe damit mehr als die 15 Millionen Euro erhalten, die man angestrebt habe. «Die Mittel sollen uns in der nächsten Woche zufließen.»

Tiefrote Zahlen

Die Germania-Gruppe schrieb in den vergangenen Jahren tiefrote Zahlen. 2016 resultierte ein Reinverlust von mehr als 32 Millionen Euro und 2017 einer von 8,3 Millionen Euro. Für 2018 prognostizierte der Vorstand ein «Konzernjahresergebnis im Bereich von minus 20 bis minus 30 Millionen Euro». Damit verlor die Gruppe also in drei Jahren mehr als 60 Millionen.

Woher das neue Geld stammt, darüber schweigt sich Germania aus. Die Gespräche mit Investoren unterliegen einer «strikten schriftlichen Vertraulichkeitsvereinbarung», so ein Sprecher. Auch ob es sich um Kredite handelt oder um neue Investoren eingestiegen sind, will sie nicht verraten.

Über die Bücher

Die Fluggesellschaft betont aber, die Buchungslage sei trotz Turbulenzen gut. Sie erklärt zudem, dass man strategisch nochmals über die Bücher gehe. «Die bereits in der Vergangenheit begonnenen strategischen und strukturellen Entwicklungen wird Germania intensivieren, optimieren oder gegebenenfalls korrigieren.»

Mehr zum Thema

Airbus A321 von Germania: Die Airline braucht Geld.

Germania steht zum Verkauf

Germania-Jet im April 2017: Auch in diesem Jahr kein Gewinn.

Germania steckt tief in den roten Zahlen

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg