ATR-Frachter von Fedex Feeder: Der Konzern ordert Nachschub.

ATR-Frachter von Fedex Feeder: Der Konzern ordert Nachschub.

ATR

ATR-Order

Fedex baut Turboprop-Frachter-Flotte weiter aus

Der Cargoriese besorgt sich mehr kleine Frachtflugzeuge. Fedex Express bestellt dazu zehn Turboprop-Flugzeuge bei ATR.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Wer an Frachtflugzeuge des Cargoriesen Fedex Express denkt, hat wahrscheinlich Airbus A330, Boeing 767 oder Jets ähnlicher Größe im Kopf. Doch unter der Marke Fedex Feeder betreibt der Konzern auch kleinere Turboprop-Maschinen: 15 ATR 42, 42 ATR 72 und 27 Cessna 408 Sky Courier. Und diese Flotte wächst nun durch eine neue Order weiter.

Am Freitag (21. März) gab ATR bekannt, dass Fedex zehn weitere ATR 72-600 F in Auftrag gegeben hat. «Diese Bestellung ergänzt eine bereits bestehende Bestellung von 30 Flugzeugen», so der Flugzeugbauer. «Die Auslieferungen sind zwischen 2027 und 2029 geplant.» Die Bestellung der zehn weiteren Flieger stammt bereits aus dem Jahr 2024, wie ATR erklärt, wurde bisher aber unter den anonymen Orders geführt.

Mehr zum Thema

ATR steigerte Aufträge 2024 um 40 Prozent

ATR steigerte Aufträge 2024 um 40 Prozent

ATR 72 darf mit High-Speed-Internet abheben

ATR 72 darf mit High-Speed-Internet abheben

Boeing 767 F von Fedex muss nach Vogelschlag und Triebwerksbrand in Newark notlanden

Boeing 767 F von Fedex muss nach Vogelschlag und Triebwerksbrand in Newark notlanden

ATR 42-600S: Wird eine Skizze bleiben und nie Realität

ATR stoppt Entwicklung seines Schnellstarters

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg