Fast 30 Jahre in Betrieb: Die Boeing 747-400 mit der Kennung PK-LHG kam 2009 zur Airline.

Fast 30 Jahre in Betrieb: Die Boeing 747-400 mit der Kennung PK-LHG kam 2009 zur Airline.

Lion Air

Jumbo-Jet

Lion Air schickt Indonesiens letzte Boeing 747 in Rente

Dienstschluss nach fast 30 Jahren: Lion Air verabschiedet sich von ihrer Boeing 747. Damit betreibt keine indonesische Airline mehr Jumbos.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Lion Air sagt sampai jumpa Jumbo-Jet, tschüß Jumbo-Jet. Die indonesische Fluggesellschaft hat mit dem Flieger mit der Registrierung PK-LHG am 24. März ihre letzte Boeing 747 ausgeflottet. Es ist nicht nur der letzte Jumbo der Airline, sondern auch der letzte in Indonesien. Garuda hatte sich als einziger anderer Betreiber im Land schon 2017 von ihren letzten Exemplaren getrennt.

Erstbetreiber der nun in Rente geschickten Boeing 747-400 war im Jahr 1989 Singapore Airlines. Über mehrere Stationen kam sie im April 2009 zu Lion Air. Nachdem die Maschine zwei Mal an die saudische Flynas vermietet war, stand sie ab Herbst 2016 die meiste Zeit geparkt herum. Ab Juni 2018 hob sie jedoch erneut für Lion Air ab. Die Airline selber betont die Bedeutung, welche die 747 für die Pilgerflüge nach Jeddah and Medina hatte.

Zehn A330-900 bestellt

Nun freue man sich aber auf die Ankunft von zehn bestellten Airbus A330-900, heißt es weiter. Der erste der Flieger soll im Mai 2019 eintreffen, die restlichen bis Ende 2020. Zudem hat die Fluggesellschaft eine Option auf vier weitere der Flieger. All diese Maschinen werden geleast, mindestens acht von BOC Aviation.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Abschiedsbilder von Lion Airs 747.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Lion Air: Die Fluglinie setzt weiter auf das Modell.

Airbus verkauft acht A330 Neo

Blick aus einer Boeing 737 von Lion Air: Dicke Luft zwischen dem Hersteller und der Airline.

Dritter Pilot rettete 737 Max am Tag vor Lion-Air-Absturz

Dreamliner bei Boeing: Viel Zeit für Nacharbeiten nötig.

Wie teuer eine Boeing 787 durch Trumps Strafzölle werden könnte

Dreamliner von Lufthansa: Die Flieger kommen teilweise zu Austrian Airlines.

Gibt es bald zwei Lothansa-Dreamliner?

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg