Letzte Aktualisierung: um 16:53 Uhr

Ab Montag

Flughafen Wien hübscht Terminal 1A auf

Am Airport der österreichischen Hauptstadt wird Terminal 1A langfristig verschwinden. Dennoch startet nun erstmal eine Modernisierung.

Mit

Im Jahr 2005 eröffnete der Flughafen Wien ein provisorisches Terminal. Es erhielt den Namen Terminal 1A und wurde hauptsächlich von Billigfluglinien genutzt. Aufgrund der starken Entwicklung der Fluggastzahlen am Airport der österreichischen Hauptstadt wurde aus dem einstigen Provisorium allerdings eine Dauereinrichtung.

Zwar sprach Flughafenvorstand Julian Jäger im jüngsten aeroTELEGRAPH-Interview davon, dass das Provisorium langfristig gesehen Platz für eine weitere Terminal-Expansion machen muss. Dennoch startet der Airport dieser Tage zunächst mit einer Modernisierung der Einrichtung, in der derzeit Pegasus Airlines, Sun Express, Volotea, Vueling, Hainan Airlines und China Airlines abfertigt werden.

Fünf Wochen Arbeiten für neues Ambiente

Wie der Flughafen mitteilt, wird ab Montag (24. Februar) das Terminal 1A für die Dauer von fünf Wochen einem Facelift unterzogen. Erneuert werden das Dach, die Fassade, der Boden, die Fenster und die Beleuchtung des Gebäudes. Wie eine Flughafensprecherin sagt, soll die Reisenden danach ein modernes und lichtdurchflutetes Ambiente erwarten.

Die Bautätigkeiten schränken laut dem Flughafen den Betrieb nicht ein. Der Check-in der betroffenen Fluglinien findet während dieses Zeitraums allerdings in den Terminals 1 und 3 statt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie das Terminal 1A. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.