Swiss-Flugzeug in Zürich: Noch ist unklar, wie sich die Kapazitätsbeschränkung auswirkt.

Swiss-Flugzeug in Zürich: Noch ist unklar, wie sich die Kapazitätsbeschränkung auswirkt.

Flughafen Zürich

Reduzierte Kapazität

Swiss rechnet wegen Skyguide-Maßnahme mit Verspätungen

Die Schweizer Flugsicherung schraubt für vier Wochen die Kapazität herunter. Die heimische Airline Swiss hat sich darauf vorbereitet - und rechnet dennoch mit Verspätungen.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Die Schweiz zeichnet die Luftraumgrenzen in Zürich neu. Damit das sicher umgesetzt werden kann, reduziert die Flugsicherung Skyguide für vier Wochen die Kapazität im Luftraum um 20 Prozent. Das trifft auch die heimische Airline Swiss. Grundsätzlich begrüße man die neue Luftraumstruktur rund um den Flughafen Zürich, «an deren Entwicklung wir gemeinsam mit unseren Partnern aktiv mitgewirkt haben», so ein Sprecher der Airline. «Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sicherheit im Luftraum rund um Zürich-Kloten weiter zu erhöhen.»

Dennoch wird sich die Maßnahme auf den Betrieb auswirken. «Wir gehen davon aus, dass diese temporäre Maßnahme zu Verspätungen führen wird», so der Sprecher. «Das genaue Ausmaß ist unklar, da sowohl das Wetter als auch weitere Faktoren dabei eine Rolle spielen.» Swiss beobachte die Lage kontinuierlich und werde umgehend Maßnahmen ergreifen, sollten diese erforderlich sein. «Swiss unterstützt das Ziel von Skyguide, die Reduktion von Starts und Landungen am Flughafen Zürich nur so lange aufrechtzuerhalten, wie es betriebsnotwendig ist», fügt der Sprecher an. «Eine rasche Rückkehr zum Normalbetrieb bleibt für uns essenziell – unter der Voraussetzung maximaler Sicherheit.»

Bei schwierigem Wetter mehr Verspätung

Unangenehm kann es werden, wenn am Flughafen aufgrund einer ungünstigen Wetterlage die Kapazität ohnehin reduziert werden muss. Die Skyguide-Maßnahme käme dann noch hinzu. Auch der Flughafen Zürich erklärt, dass er mit Auswirkungen auf die Pünktlichkeit rechnet. Eine Flughafen-Sprecherin erklärt, dass die genauen Auswirkungen von vielen Faktoren - etwa dem Wetter - abhängig sind.

Mehr zum Thema

Luftfahrtkarte: Genau hinschauen, ...

Schweiz zeichnet Luftraumgrenzen in Zürich neu

HB-JDJ: Swiss hat ihren zehnten Airbus A320 Neo

HB-JDJ: Swiss hat ihren zehnten Airbus A320 Neo

Fliegt Swiss mit den Airbus A350 zuerst nach Boston und Montreal?

Fliegt Swiss mit den Airbus A350 zuerst nach Boston und Montreal?

A220 von Air Baltic auf Piste 14/32 am Flughafen Zürich: Das Flugzeug blockierte die Piste.

Airbus A220 von Air Baltic blockierte Piste in Zürich

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg