Knapp hinter der Top Ten landet der Flughafen Zürich. Eine Bewertung von 7,72 reicht für Rang 12.

Knapp hinter der Top Ten landet der Flughafen Zürich. Eine Bewertung von 7,72 reicht für Rang 12.

Flughafen Zürich

Deutschland, Österreich, Schweiz

So schlugen sich die Flughäfen 2017

Neun der zehn größten deutschen Flughäfen haben 2017 mehr Passagiere begrüßt. Auch Zürich und Wien legten zu. Und in Deutschland gibt es eine neue Nummer sechs.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Für viele der großen europäischen Flughäfen war 2017 ein gutes Jahr. Paris Charles de Gaulle begrüßte 69,5 Millionen Passagiere und steigerte sich damit um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In London Heathrow waren es 78 Millionen Fluggäste - ein Plus von 3,1 Prozent im Vergleich zu 2016. Auch im deutschsprachigen Raum war die Lage gut: Zürich und Wien legten beide zu.

In Deutschland erwartet Flughafenverband ADV für 2018 ein Wachs­tum der Passa­gier­nach­frage von 4,2 Prozent. Und auch 2017 konnte sich sehen lassen. Der größte deutsche Flughafen in Frankfurt am Main hatte 2016 noch ein Minus bei der Zahl der Reisenden verzeichnet. Im vergangenen Jahr gab dann der Billigflieger Ryanair seine Premiere in Frankfurt und auch etablierte Kunden wie Lufthansa legten zu. So kam der Flughafen auf 64,5 Millionen Fluggäste. Das bedeutet ein Plus von 6,1 Prozent und einen neuen Rekord. Besonders der Europaverkehr wuchs mit 7,4 Prozent stark.

Zweimal zweistelligen Wachstum

Und Frankfurt stand nicht alleine da: Von den zehn (am Passagieraufkommen gemessen) größten deutschen Flughäfen konnten neun bei der Zahl der Fluggäste zulegen, nur ein einziger verzeichnete ein Minus. Zwei Airports konnten sich sogar über ein Plus im zweistelligen Prozentbereich freuen. Außerdem gab es einen Wechsel auf den Plätzen sechs und sieben der Top Ten.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, wie sich die Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geschlagen haben.

Mehr zum Thema

Diese neuen Ziele bringt der Sommerflugplan in Zürich

Diese neuen Ziele bringt der Sommerflugplan in Zürich

A220 von Air Baltic auf Piste 14/32 am Flughafen Zürich: Das Flugzeug blockierte die Piste.

Airbus A220 von Air Baltic blockierte Piste in Zürich

Swiss-Flugzeug in Zürich: Noch ist unklar, wie sich die Kapazitätsbeschränkung auswirkt.

Swiss rechnet wegen Skyguide-Maßnahme mit Verspätungen

Ein Traum scheint Bali zu sein. Denpasar gehört ab Wien, Zürich und Frankfurt zu den meistgesuchten Zielen, die aber nicht nonstop angeflogen werden.

Diese Strecken sind sehr gefragt, werden aber nicht bedient

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg