Tegel wird nach der BER-Eröffnung für immer gehen, Schönefeld bekommt als Terminal 5 eine Galgenfrist. Optisch erscheint Schönefeld bereits in seiner neuen Rolle.
Der alte Schriftzug musste bereits Anfang September Platz machen. Über Jahrzehnte schrieben große Buchstaben den Namen des Flughafen Berlin-Schönefeld über dessen Terminals. Während der noch-Hauptflughafen Tegel mit der Eröffnung des BER schließt, wird der Schönefeld bis etwa 2030 weiterhin im Betrieb bleiben.
Doch der ehemalige Ostberliner Flughafen wird künftig zum Terminal 5 des BER, dessen Dreiletter-Code er dann mittragen wird. Seit Montag (13. Oktober) trägt der Standort bereits seinen neuen Namen mit einer neuen Beschilderung. Offiziell zum Terminal 5 wird Schönefeld ab dem 25. Oktober, etwa eine Woche vor der BER-Eröffnung am 31. Oktober. Bereits im März wurden Schönefelds Gebäude umbenannt, um Doppelbezeichnungen am neuen Flughafen zu vermeiden.