Boeing 737 Max

FAA-Chef: «Nehmt Euch die Zeit, die Ihr braucht»

Der Druck, die Boeing 737 Max schnell wieder zuzulassen, ist hoch. Dennoch mahnt der Chef der Luftfahrtbehörde der USA seine Mitarbeiter, nicht nachzugeben.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Straight from Steve, direkt von Steve. So lautet der Titel eines Videos, das Stephen Dickson als Chef der Luftfahrtbehörde der USA am Freitag (15. November) veröffentlichte. In diesem wendet er sich direkt an seine Mitarbeiter. Er spricht ihnen Mut zu, was das Thema Boeing 737 Max angeht. Ihm sei klar, dass es großen Druck gebe, das Flugzeug schnell wieder in den Dienst zu stellen. Doch er wolle sich die Zeit lassen, die es braucht, so Dickson.

Seit acht Monaten ist die 737 Max gegroundet. Der Hersteller selbst erklärte zuletzt, dass er erwarte, dass die 737 Max im Dezember wieder ausgeliefert werden könnte. Er appellierte auch an die Federal Aviation Administration FAA, Tests im Simulator schnell zu starten. Doch die Behörde argumentierte, das ergebe wenig Sinn, da die Prüfung der Software noch nicht abgeschlossen sei.

Zeitpunkt weiter offen

Nun unterstreicht Dickson, dass man sich nicht beeilen werde. «Sicherheit ist eine Reise, kein Ziel», sagt er im Video. Er werde seine Unterschrift nicht unter die Wiederzulassung setzen, wenn er nicht selbst mit dem Flugzeug fliegen und ohne ein komisches Gefühl seine Familie in eine 737 Max setzen würde. Offenbar ist das noch nicht der Fall.

Er stärke allen Mitarbeitern und Teams der Federal Aviation Administration den Rücken, sich die Zeit zu nehmen, die nötig sei, um das Flugzeug genauestens zu prüfen. «Es wird erst dann wieder in den Dienst treten, wenn wir das für richtig halten», so Dickson weiter. Die meisten amerikanischen Betreiber der 737 Max haben die Max erst ab März wieder in ihren Flugplänen aufgeführt.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

Boeing will im Dezember wieder 737 Max ausliefern

Crew von Transavia: Mit welchem Modell haben die Angestellen künftig Spaß?

Transavia will mit Boeing 737 Max 10 ausbauen

Boeing 737 Max: Bis sie wieder abhebt, wird noch einige Zeit vergehen.

Mitarbeiter warnten Boeing bei der 737 Max

Dreamliner bei Boeing: Viel Zeit für Nacharbeiten nötig.

Wie teuer eine Boeing 787 durch Trumps Strafzölle werden könnte

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg