Dreamliner von Emirates: Die Golfairline bestellt mehr davon - auf Kosten der 777X.

Dreamliner von Emirates: Die Golfairline bestellt mehr davon - auf Kosten der 777X.

Boeing/Montage aeroTELEGRAPH

Dafür mehr Dreamliner

Emirates nimmt definitiv weniger Boeing 777X

Die Golfairline verhandelt seit Monaten über eine Umschichtung von 777X zu 787. Jetzt haben sich Emirates und Boeing geeinigt. Ein Streitpunkt bleibt.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Im November 2013 war Emirates in Kauflaune und und bestellte gleich 150 Boeing 777X. Die Golfairline verlieh damit dem neuen Langstreckenflugzeug von Boeing gehörig Schub. Fast die Hälfte aller 777X-Orders entfallen bis heute auf sie.

Aber schon vergangenes Jahr bestätigte das Management der Fluggesellschaft aus Dubai, dass es nicht mehr so viele Boeing 777X will. Stattdessen möchte es mehr Exemplare vom kleineren Dreamliner. Eine Umwandlung geschah bei der Dubai Air Show 2019, als Emirates 30 Boeing 787-9 bestellte und angab, dafür weniger 777X zu übernehmen.

Erneute Anpassung

Im Orderbuch von Boeing finden sich mittlerweile nur noch 115 Exemplare der 777X für die Golfairline. Weiterhin hält Emirates 61 Optionen. Eventuell schichtet Emirates aber noch weiter um. Denn die Covid-19-Pandemie hat die Ausgangslage nochmals verändert. Die Nachfrage nach Flugreisen wird jahrelang geringer sein als erwartet und so braucht Emirates auch weniger große Flugzeuge.

Die Boeing 777-9 als größere Variante der 777X hat standardmäßig in zwei Klassen Platz für 426 Personen, die 787-9 für 296 und die 787-10 für 336 Passagiere. Vorläufig haben sich Boeing und Emirates immerhin auf die Verteilung der offenen Bestellungen auf 777X und Dreamliner geeinigt - genaue Zahlen verraten sie aber noch nicht.

Boeing will 777X liefern, Emirates möchte Dreamliner

Uneinig ist man sich noch über die Liefertermine, wie Vorstandsmitglied Adel Al Redha der Nachrichtenagentur Bloomberg sagte. Boeing wolle lieber schnell 777X ausliefern, Emirates wolle die Dreamliner schneller, da sie aktuell die perfekte Kapazität hätten.

Mehr zum Thema

Boeing 777X von Emirates: Auslieferung nochmals später.

Emirates erwartet erste Boeing 777X erst 2022

Airbus A380 von Emirates: Die Golfairline braucht nicht alle bestellten Flugzeuge.

Emirates hinterfragt offene Bestellungen

Boeing 777X in den Farben von Emirates: Die Golfairline hat 30 Exemplare abbestellt.

Orderbuch der Boeing 777X wird dünner

Emirates gibt weitere Ziele bekannt, die von Boeing 777 mit neuer Kabine bedient werden

Emirates gibt weitere Ziele bekannt, die von Boeing 777 mit neuer Kabine bedient werden

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg