Der Airbus A320 mit der neuen Lackierung von oben.

Der Airbus A320 mit der neuen Lackierung von oben.

Brussels Airlines

Sonderlackierung für OO-SNM

Airbus A320 von Brussels Airlines fliegt das Atomium durch Europa

Das Atomium ziert nun einen Airbus A320 von Brussels Airlines. Das Design ist der Siegerentwurf aus 900 Einsendungen.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Paris hat den Eiffelturm, Berlin das Brandenburger Tor und Brüssel das Atomium. Das 102 Meter hohe Bauwerk entstand für die Weltausstellung 1958. Es symbolisiert ein vergrößertes Eisenmolekül. Mit seinen neun Kugeln und Röhren ist es ein ikonisches Beispiel moderner Architektur und das wohl bekannteste Wahrzeichen Belgiens.

Ab dem 27. März wird das Atomium durch Europa fliegen – als Sonderlackierung auf einem Airbus A320 mit der Kennung OO-SNM von Brussels Airlines. Das Wahrzeichen setzte sich in einem öffentlichen Wettbewerb als Sonderlackierung aus über 900 Einsendungen durch. Der Architekt Thomas Faes hatte den Vorschlag.

Erstflug nach Prag

Das Design wurde vom Airbrush-Künstler André Eisele umgesetzt. Der Lackierprozess dauerte 2400 Stunden und benötigte über 400 Liter Farbe. Auch das Innere des Airbus A320 erzählt die Geschichte des Atomiums – mit Originalskizzen, historischen Fotos und aktuellen Bildern des belgischen Wahrzeichens. Der Erstflug ist für den 27. März als SN2809 nach Prag geplant.

Mehr zum Thema

Boeing 747 stehen auf einem überfluteten Vorfeld: Starkregen wird in den meisten Regionen Europas zunehmen.

Hitzeschäden, Dauerkühlung, Überschwemmungen - das droht den europäischen Flughäfen bei steigenden Temperaturen

Textron bringt dritte Generation der Citation-Reihe

Textron bringt dritte Generation der Citation-Reihe

Cessna Citation Ascend: Der zweite Testflieger beim Erstflug.

Cessna komplementiert Ascend-Testflotte

So sieht die neue Avionik für die Citation CJ2 aus: Der Einbau kann wahrscheinlich ab dem zweiten Quartal 2024 beginnen.

Garmin bringt neue Avionik für Cessna CJ2 auf den Markt

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg