Airbus A330 von Lion Air: Die Fluglinie setzt weiter auf das Modell.

Airbus A330 von Lion Air: Die Fluglinie setzt weiter auf das Modell.

Airbus

BOC Aviation ordert für Lion Air

Airbus verkauft acht A330 Neo

Die Leasinggesellschaft BOC Aviation kauft acht Airbus A330 Neo. Die Flugezuge werden an Lion Air vermietet. Die Indonesier wollen damit expandieren.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Der A330 Neo ist bisher keine Erfolgsgeschichte. Nur 224 Stück hatte Airbus bis Ende Juni verkauft. Auf der Farnborough Airshow gab es zumindest einen kleinen Lichtblick. Uganda Airlines orderte zwei A330-800, die kleinere Variante des Neo. Air Asia X stockte ihre Bestellung von 66 A330-900 um weitere 34 auf. Und ein nicht namentlich genanntes Unternehmen gab bekannt, sechs Flieger kaufen zu wollen.

Jetzt setzt ein weiterer Kunde auf den A330 Neo. BOC Aviation kauft acht Exemplare, wie die Leasinggesellschaft mit Sitz in Singapur am Donnerstag (23. August) bekannt gab. Damit steigt die Zahl ihrer Bestellungen von A330 Neo auf insgesamt zehn. Die nun georderten Maschinen werden zwischen 2019 und 2020 geliefert und gehen an Lion Air.

Neue Ziele

Die indonesische Billigairline hat das Recht, vier der Maschinen bei der Übernahme zu kaufen, wie BOC schreibt. Lion Air plant, mit den A330 Neo neue Ziele anzusteuern. Die Fluglinie besitzt bisher neben 104 Kurzstreckenfliegern vom Typ Boeing 737 auch drei Airbus A330-300, die auf Flügen nach Kuwait und Saudi-Arabien eingesetzt werden.

Mehr zum Thema

Uganda Airlines unterzeichnete ebenfalls eine Absichtserklärung über den Kauf von zwei Airbus A330-800 Neo. Die neue Version des Großraumfliegers hat unter anderem neue Tragflächen und Trent-7000-Triebwerke von Rolls-Royce. (18. Juli)

Der A330 Neo meldet sich zurück

Auch der Airbus A330 wird die 747 wohl noch überflügeln.

Airbus frisiert A330 Neo stärker als angekündigt

american airlines airbus a321 xlr

Das ist der erste Airbus A321 XLR für American Airlines

Airbus Wasserstoffprojekt Zero E: Jetzt mit vier Triebwerken.

Airbus’ Wasserstoffflieger verliert zwei Motoren

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg