Blick auf Niš: Lebendige Industrie- und Handelsstadt.

Blick auf Niš: Lebendige Industrie- und Handelsstadt.

Air Serbia

Expansion in Nis

Air Serbia startet Offensive im Süden Serbiens

Die serbische Nationalairline flog bisher nicht nach Niš. Das ändert sich bald. Air Serbia bietet künftig gleich zwölf Routen ab der südserbischen Stadt an.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Niš überließ Air Serbia bisher kampflos der Konkurrenz. Nur Swiss, Ryanair und Wizz Air fliegen regelmäßig in die drittgrößte serbische Stadt. Die Nationalairline konzentriert sich ganz auf ihr Drehkreuz Belgrad.  Doch das ändert sich bald.

Am 15. Juli startet Air Serbia ihre erste Route ab Niš. Schritt für Schritt folgen bis zum 4. August elf weitere neue Strecken, die von der Stadt im Süden Serbiens zu europäischen Zielen führen. Alle werden zwei Mal pro Woche bedient. Mit Frankfurt-Hahn, Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden, Nürnberg, Hannover und Salzburg stehen auch sechs Ziele in Deutschland und Österreich auf dem Programm. Neu angeflogen werden daneben Bologna, Budapest, Göteborg, Ljubljana, Rom und Tivat.

Es fließen Subventionen

Die Offensive von Air Serbia kommt nicht von ungefähr. Die Regierung hatte Anfang Jahr Subventionen in der Höhe von 600 Millionen Dinar oder umgerechnet 5 Millionen Euro für zwölf Routen ab Niš ausgeschrieben. Zwar haben sich diverse Fluglinien interessiert gezeigt. Doch nur Air Serbia gab ein gültiges Gebot ab, wie die Regierung im März erklärte.

Auch sonst expandiert Air Serbia derzeit. Ende Januar hat die serbische Nationalairline bekannt gegeben, dass sie im Juni neun neue Strecken aufnimmt. Sie fliegt dann von Belgrad nach Barcelona, Helsinki, Kairo, Kiev, Krasnodar, Madrid und Rijeka sowie steuert saisonal Nizza und Zadar an. Zudem erhöhte sie die Frequenzen auf wichtigen Strecken wie denen nach Dubrovnik, Paris und Zürich.

Mehr zum Thema

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Jets von China Southern und Air France: Nur eine der Fluglinien darf über Russland fliegen.

So stark sind chinesische Airlines zwischen China und Europa geworden

Distinkte Flügelspitze: Die 10+03 in Stuttgart.

Airbus A350 der deutschen Luftwaffe stattete Stuttgart Besuch ab

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg