Heckflosse von Air Belgium: Neue Konkurrenz für Brussels.

Heckflosse von Air Belgium: Neue Konkurrenz für Brussels.

Air Belgium

Air Belgium

Neue Fluggesellschaft für Belgien

Brussels Airlines soll Konkurrenz bekommen. Air Belgium will schon im kommenden Jahr von Belgien nach Asien fliegen. Dabei steht China im Fokus.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Auf einem Kontinent ist Brussels Airlines eine Großmacht. «Wir haben in Afrika ein riesiges Knowhow und ein sehr starkes Image», sagt Vorstandsvorsitzender Bernard Gustin. 19 Destinationen fliegt die belgische Lufthansa-Beteiligung derzeit zwischen Ägypten und Südafrika an. In den letzten Jahren weitete Brussels Airlines ihr Streckennetz dann langsam nach Nordamerika aus. Und im März 2017 folgt mit Mumbai das erste Ziel in Asien.

Doch nun will eine neue Konkurrentin Brussels Airlines beim Ausbau in Asien zuvorkommen. Ehemalige Mitarbeitende von TNT Airways haben kürzlich Air Belgium gegründet. Die Fluggesellschaft will sich zuerst ganz auf Asien und dabei vor allem auf China konzentrieren, wie CH Aviation schreibt. «Es geht um Langstrecken-Billigflüge», so Geschäftsführer Niky Terzakis zum Datenportal.

Maschinen von Airbus oder Boeing

Der Erstflug von Air Belgium soll im ersten Quartal 2017 stattfinden. Bei der Flotte wird die Fluggesellschaft auf Langstreckenmaschinen von Airbus oder Boeing setzen. Ab welcher belgischen Basis Air Belgium operieren wird, ist derzeit noch nicht bestimmt.

Eine Air Belgium gab es schon einmal. 1979 als Abelag Airways gegründet, positionierte sie sich zunächst als Wet-Lease-Anbieterin. Schon im zweiten Jahr flog sie unter neuem Namen und in Landesfarben (siehe Bild unten) als Charteranbieterin Ferienhungrige in den Urlaub. 1998 wurde die Fluggesellschaft an den britischen Reisekonzern Airtours verkauft. Die belgische Airline ging daher zuerst in der Fluglinie Airtours International Airways und später bei der Übernahme des Reiseanbieters durch Thomas Cook in den Thomas Cook Airlines auf.

Bild: Pedro Aragao/Wikimedia/CC

Mehr zum Thema

Bernard Gustin: «Der A320 Neo ist ganz sicher ein Thema».

Warum sich Brussels Airlines auf Lufthansa-Integration freut

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg