Das erste und letzte Flugzeug von Air Antwerp: Die Fokker 50 trug das Kennzeichen OO-VLS.

Das erste und letzte Flugzeug von Air Antwerp: Die Fokker 50 trug das Kennzeichen OO-VLS.

Air Antwerp

Flüge ab September

Air Antwerp legt Blitzstart hin

Nur vier Monate nach der Gründung startet die neue belgische Regionalairline schon ihren Betrieb. Hinter Air Antwerp stehen kapitalkräftige Investoren.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Irgendwie klang es nach einem Himmelfahrtskommando. Im Mai wurde bekannt, dass in Belgien eine neue Regionalfluggesellschaft entsteht. Air Antwerp setzte auf dieselbe Basis, dieselben Manager, denselben Flugzeugtyp und ein ähnliches Streckennetz wie VLM Airlines. Und dies, obwohl jene Regionalairline im September 2018 trotz neuer Eigentümer zum zweiten Mal pleite gegangen war.

Doch Air Antwerp hat einen entscheidenden Vorteil. Hinter ihr stehen kapitalkräftige Investoren mit viel Branchen-Know-how. Die irische City Jet besitzt mit 75 Prozent die Mehrheit, KLM hält die anderen 25 Prozent der Aktien des Unternehmens.

Zuerst nach London City

Entsprechend schnell kommt die Fluggesellschaft mit ihren Plänen voran. Ende Juli erhielt sie ihr erstes Flugzeug. Es ist eine geleaste Fokker 50, die zuvor für die schwedische Amapola Flyg unterwegs war, die den Flieger wiederum aus der Insolvenz von VLM Airlines gekauft hatte. Am Freitag (9. August) erhielt Air Antwerp nun ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC).

Und so will Air Antwerp schon bald den Betrieb starten. Der erste Flug ist für den 9. September geplant. Ab dann geht es drei Mal pro Werktag von Antwerpen nach London City. Am Samstag wird es keinen Flug geben, am Sonntag einen. Weitere Ziele sind bisher noch nicht bekannt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos der Fokker 50 von Air Antwerp.

Mehr zum Thema

Fokker 50 von VLM Airlines: Bald in Friedrichshafen zu sehen.

Belgien bekommt eine neue Fluggesellschaft

<a href="https://www.aerotelegraph.com/vlm-airlines-stellt-den-betrieb-ein">VLM Airlines</a> stellte Ende August den Betrieb ein.

VLM Airlines stellt den Betrieb ein

Eine Fokker 50 von Amapola Flyg. Die schwedische Fluggesellschaft besitzt 20 Exemplare des Turbopropfliegers.

Das Erfolgsgeheimnis heißt Fokker 50

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg