Ticketpreise
Wo Inlandsflüge am teuersten sind
Fliegen wurde in den letzten Jahrzehnten immer billiger. Bei Inlandsflügen wird aber mitunter noch ganz schön abkassiert. Die Liste der teuersten Länder.
Vorweg die billigsten Länder für Inlandsflüge mit traditionellen Anbietern:
Rang 3: Indonesien – 5,10 Euro pro 100 Kilometer.
Rang 2: USA – 4,33 Euro pro 100 Kilometer.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2015/06/streunender_hund_indien.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=833ecb8c381154bc7238a2cc4e172744)
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2016/09/australin-kaenguru.jpeg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=a0a939c204618c365439fe60ab2703dd)
Und wie sieht es am anderen Ende der Rangliste aus – bei den teuersten Ländern?
Rang 3: Australien – 77,36 Euro pro 100 Kilometer.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2016/09/finnland.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=9d4f319a30a272adf5a0613b6eda89ae)
Rang 2: Finnland – 117,44 Euro pro 100 Kilometer.
Rang 1: Vereinigte Arabische Emirate – 197,85 Euro pro 100 Kilometer.
Vorweg die billigsten Länder für Inlandsflüge mit traditionellen Anbietern:
Rang 3: Indonesien – 5,10 Euro pro 100 Kilometer.
Rang 2: USA – 4,33 Euro pro 100 Kilometer.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2015/06/streunender_hund_indien.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=23e20adf013311698fdd8b5ec0bfb253)
Rang 1: Indien – 2,40 Euro pro 100 Kilometer.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2016/09/australin-kaenguru.jpeg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=67e07e238742113f5dfe48b2fba1220c)
Und wie sieht es am anderen Ende der Rangliste aus – bei den teuersten Ländern?
Rang 3: Australien – 77,36 Euro pro 100 Kilometer.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2016/09/finnland.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=8aad0357792aabe0038a16484dbc4f85)
Rang 2: Finnland – 117,44 Euro pro 100 Kilometer.
Rang 1: Vereinigte Arabische Emirate – 197,85 Euro pro 100 Kilometer.
Mehr als eine Million Flüge weltweit hat die Online-Reiseagentur Kiwi analysiert. Sie wollte wissen, wo Tickets teuer und wo sie billig sind. Für die Auswertung wurden Flüge im gleichen Reisezeitraum, in Haupt- und Nebensaison und unter Berücksichtigung der gleichen Ziele und der Reiseplanung überprüft. Dabei hat sich gezeigt, dass über alle Märkte gesehen die Preise in den letzten zwölf Monaten um durchschnittlich 12,5 Prozent gefallen sind. Schuld sei der starke Wettbewerb der Airlines, so das Unternehmen.
Bei internationalen Verbindungen gehören Kanada, Oman und Taiwan zu den teuersten Ländern der Welt. Tickets kosten dort gemäß den Zahlen von Kiwi bei klassischen Fluggesellschaften zwischen 84,99 Euro und 40,04 Euro pro 100 Kilometer. Am günstigsten sind sie in China, wo nur 2,55 Euro anfallen. Im Inland herrscht meist weniger Wettbewerb. Das treibt die Preise nach oben, wie die Analyse zeigt.
Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie in welchen drei Ländern Inlandsflüge am teuersten sind – und wo am billigsten.