Griechische Airline
So will Ellinair aufstocken
Die Fluggesellschaft aus Thessaloniki baut ihre Flotte aus und setzt dabei ganz aus Airbus. Als Basen sind gleich vier Ort vorgesehen.

Flugzeug von Ellinair: Die Flotte soll wachsen.

Flugzeug von Ellinair: Die Flotte soll wachsen.
Die griechische Ellinair plant, im Laufe des Jahres von vier Basen aus zu operieren: Thessaloniki, Heraklion, Korfu und Moskau. Das teilt die griechische Fluggesellschaft mit. Die Flotte soll derweil um zwei Airbus-Flugzeuge wachsen und dann eine Größe von zehn Maschinen haben, schreibt sie: drei Airbus A319 mit 144 Sitzen, fünf A320 mit 180 Plätzen und zwei Boeing 737-300 mit 148 Sitzen.
Im Jahr 2019 will Elinnair man dann eine reine Airbus-Flotte haben, heißt es weiter. Die Angaben zum Flugzeug-Zuwachs sind in sofern überraschend, dass sowohl Ellinair auf der eigenen Webseite als auch rennomierte Luftfahrtdaten-Portale die aktive Flotte der Fluggesellschaft bisher stets mit zwei Airbus A319 und einem A320 angeben.