Hangarbesuch
Wie Eurowings’ BVB-Flieger seine neue Lackierung erhielt
Die Lufthansa-Tochter hat ihrem BVB-Jet eine neue Lackierung verpasst. aeroTELEGRAPH konnte sich die Arbeiten am Airbus A320 von Eurowings aus der Nähe anschauen.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_15.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=24ed932da3235617c8cd07cb7f11917b)
Hangar von Altitude Paint Services am Flughafen Münster/Osnabrück. Im Inneren …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_05.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=b03c95d0ee1f2735acb311e5fdec6565)
… steht der BVB-Flieger von Eurowings, an Tag sieben der Arbeiten ist der alte Lack ab. Die Tragflächen …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_10.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=65056b2af1ddb90ef75b9331816e453c)
… und die Triebwerksgondeln sind allerdings schon wieder weiß lackiert.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_13.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=1aa5f8da895a74ec049897b0207f3299)
Links das Flugzeug, rechts die Filteranlage, die die Luft sauber hält.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_11.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=dccd23d95099ed90206fc0fc157dc15a)
Sieht ein wenig aus wie ein Rasenmäher, dient aber zur Bodenreinigung.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_16.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=78af3df3d24239db9bf5eae256dbcb76)
Produktionsleiter Aiden Derwent vor Plänen zur Lackierung des Flugzeuges und …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_06.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=009b44c4df175686ed1ebeb60514a17d)
… hier vor dem Jet selber. Das Heck des Airbus A320, auf dem noch die Eurowings-Farben zu sehen sind.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_08.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=96af0ac4eefe28f5fb2b0a14d0a14e70)
Hier der Rumpf auf der anderen Seite des Flugzeuges.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_09.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=37ae1c1521d304f3a7ccf6c7178741be)
Es arbeiten stets rund 15 Leute an dem Flugzeug.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_03.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=4ca75d8327a279167035fc3baf536ad0)
Der Raum in dem die Farben vorbereitet werden und …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_01.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=6cdda910c3a34d89fbc7b4f54b88fd4a)
… das Werkzeug mit dem sie aufgetragen werden. Bevor der Jet schwarz wird, …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_02.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=88f1b2dc967176033b0aadb95ea60cf7)
… müssen die schon lackierten Triebwerksgondeln abgedeckt werden.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_04.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=38da52d213e711cd5b8edcd43111aea1)
Ist alles richtig vorbereitet? Inspektion von unten.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_12.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=33f6ebd5642107efadeb8e9a44e2d69f)
Der Airbus A320 von vorne.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/eurowings_airbus_a320_d_aewm_bvb_01.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=5801790294678340eaad127703d33892)
Rund eine Woche später: Das Ergebnis der Arbeiten, der neue …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/airbus_a320_eurowings_bvb_d_aewm.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=6199af148148b8b902a09c2fa74e7b31)
… BVB-Flieger, fertig lackiert.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_15.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=65ebbf77f9122afb7ae72522af0e6971)
Hangar von Altitude Paint Services am Flughafen Münster/Osnabrück. Im Inneren …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_05.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=e4f51599adb787489206c8e7a2cbb8fc)
… steht der BVB-Flieger von Eurowings, an Tag sieben der Arbeiten ist der alte Lack ab. Die Tragflächen …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_10.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=708dce411f4a5eea49ad46825f6e1dce)
… und die Triebwerksgondeln sind allerdings schon wieder weiß lackiert.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_13.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=7f7e787cf8d4289536b877b2f269f86f)
Links das Flugzeug, rechts die Filteranlage, die die Luft sauber hält.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_11.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=8f2d38d0bb9d8a80736095066062c88d)
Sieht ein wenig aus wie ein Rasenmäher, dient aber zur Bodenreinigung.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_16.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=b5e51b76a9238e1c6ff5056965a1d481)
Produktionsleiter Aiden Derwent vor Plänen zur Lackierung des Flugzeuges und …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_06.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=1492daf9f1b1be91fc9db13432cfc897)
… hier vor dem Jet selber. Das Heck des Airbus A320, auf dem noch die Eurowings-Farben zu sehen sind.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_08.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=6a65027f3e635887d6a846f620c27f0e)
Hier der Rumpf auf der anderen Seite des Flugzeuges.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_09.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=7253f4a4b24674d8a61e34403fab13e0)
Es arbeiten stets rund 15 Leute an dem Flugzeug.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_03.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=4da88f93e95ea60aba1d684c82454156)
Der Raum in dem die Farben vorbereitet werden und …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_01.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=ea42a32e52d6f769eb76f44cc29f412b)
… das Werkzeug mit dem sie aufgetragen werden. Bevor der Jet schwarz wird, …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_02.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=e3af3512bda893bad62ae318fe3799c5)
… müssen die schon lackierten Triebwerksgondeln abgedeckt werden.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_04.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=bf3ad08027c2f066f90e543c984bc703)
Ist alles richtig vorbereitet? Inspektion von unten.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/altitude_paintservices_eurowings_bvb_12.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=311cae79adfec42672ea750e3bbe396f)
Der Airbus A320 von vorne.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/eurowings_airbus_a320_d_aewm_bvb_01.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=52e76408c6587f93634996a5f80dd54a)
Rund eine Woche später: Das Ergebnis der Arbeiten, der neue …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/airbus_a320_eurowings_bvb_d_aewm.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=25174eb876188889bf2bfcd9158ad6fd)
… BVB-Flieger, fertig lackiert.
Schon kurz nach ihrer Auslieferung im Jahr 2016 bekam die D-AEWM eine besondere Verzierung. Der Airbus A320 von Eurowings erhielt die Schriftzüge «Boomerang Club» und «Jetzt Meilen sammeln» als Zusatz zur Standardlackierung der Lufthansa-Tochter. Denn Eurowings hatte damals mit Boomerang Club noch ein eigenes Vielfliegerprogramm.
Im April 2022 verpasste die Fluglinie dem Jet ein ganz neues Aussehen. Er wurde zum neuen BVB-Flieger der Airline, mit schwarzem Rumpf, BVB-Logo auf dem Heck, Spieler-Silhouetten auf dem Rumpf und gelber Farbe darunter. Doch auch das ist Vergangenheit.
Neue Lackierung in Münster/Osnabrück
Denn am 29. Januar 2025 flog die D-AEWM von Köln/Bonn nach Münster/Osnabrück. Dort erhielt die Maschine ein neues BVB-Outfit. Zuständig: die Firma Altitude Paint Services APS, die seit Sommer 2023 am Flughafen zwischen Münster und Osnabrück zu Hause ist.
aeroTELEGRAPH konnte die Arbeiten besichtigen, und zwar an Arbeitstag sieben im Lackierhangar. «Für eine normale Lackierung eines Airbus A320 benötigen wir neun Tage, für die BVB-Speziallackierung 13 Tage», so der englische Produktionschef Aiden Derwent. Sein Team arbeitet stets mit etwa 15 Leuten an dem Flugzeug.
Tiefgreifende Reinigung unverzichtbar
Das Ganze läuft so ab: An den ersten vier Tagen wird die alte Farbe vom Flugzeug entfernt, per Vakuumstrahltechnik. Dass auf der Heckflosse an Tag sieben noch die klassischen Eurowings-Farben zu sehen sind, liegt daran, dass sie – ebenso wie beispielsweise die Nase des Flugzeuges und die Triebwerksgondeln – aus Verbundwerkstoffen besteht. So kommt nicht Metall zum Vorschein, sondern die Farben, mit denen der Jet einst aus dem Werk kam.
An Tag fünf werden das Flugzeug, der Hangar und alles, was sich in ihm befindet, gereinigt. Die entfernte Farbe wird abgesaugt. Am A320 bringen die Arbeiter neue Versiegelungen an. An Tag sechs werden die Tragflächen und Triebwerke weiß lackiert. An Tag sieben, beim aeroTELEGRAPH-Besuch, wird wieder gesäubert, die frisch lackierten Triebwerke und Tragflächen werden abgeklebt, Schutzfolien angebracht, Gerüste und Lichter ausgerichtet.
Was schwarze Flieger so speziell macht
«Schwarz zu lackieren ist viel schwieriger als grau oder weiß», erklärt Derwent, «weil Staub darauf viel leichter zu sehen ist.» Daher fällt bei jeder schwarzen Lackierung insgesamt ein Tag mehr nur für die Reinigung an. Und die Farbwahl bringt einen weiteren besonderen Aspekt mit sich: Da schwarze Flugzeuge sich stärker erhitzen, erhält der BVB-Jet ein besonderes Schwarz, das die Sonne besonders gut reflektiert. Und die Farbe wird so dünn aufgetragen, dass weniger als 100 Liter Schwarz nötig sind – und das in zwei Farbschichten.
Zuerst wird das Flugzeug schwarz lackiert, dann kommt in einem matten Grau der Schriftzug «BVB 09» darüber, der sich groß über den gesamten Rumpf zieht und dennoch elegant-unauffällig ist. Auch dabei handelt es sich um eine Spezialfarbe.
Zum Schluss kommt die gelbe Farbe
Bei der Lackierung folgt zuletzt das Gelb auf der Heckflosse, den Flügelspitzen, im kleineren «Borussia Dortmund»-Schriftzug hinten auf dem Rumpf und in einem noch kleineren «Mannschaftsairbus»-Schriftzug vorne auf dem Rumpf. Fertig ist der neue BVB-A320.
Sehen Sie in der Bildergalerie oben, wie der Flieger im fertigen Zustand aussieht und wie er an Tag sieben der Arbeiten aussah. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.