Letzte Aktualisierung: um 18:14 Uhr

«Trotz eines aktuell nicht profitablen Flugbetriebs bietet der Flughafen Kassel …»

«Deutschlands einsamster Flughafen» – so nannten viele Medien im vergangenen Herbst den Airport Kassel. Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten der Letzten Generation platzierten im Oktober auf dem Rollfeld mehrere kleine Bäume und erklärten: «Da heute nach 10:30 mal wieder kein einziges Flugzeug von dem Regionalflughafen abheben wird, bot es sich an, schonmal mit Vorschlägen der Renaturierung zu beginnen.»

Nun wehrt sich der Flughafen mit einer Studie gegen Vorwürfe der Bedeutungslosigkeit. «Der Flughafen Kassel spielt eine zentrale Rolle als Wirtschafts- und Standortfaktor für die nachhaltige Entwicklung der Region Nordhessen», so der Airport. Dies sei das zentrale Ergebnis einer neuen wissenschaftlichen Studie. «Die Untersuchung wurde von Prof. Dr. Richard Klophaus vom Zentrum für Recht und Wirtschaft des Luftverkehrs (ZFL) durchgeführt und beleuchtet die regionalökonomische Bedeutung des Flughafens sowie seine Perspektiven», schreibt der Flughafen.

Im Jahr 2024 waren demnach am Flughafen Kassel 1287 direkte Arbeitsplätze in 40 Unternehmen angesiedelt. Insgesamt seien «3432 direkte, indirekte und induzierte Arbeitsplätze mit der Flughafenaktivität verbunden», heißt es. «Die gesamtwirtschaftliche Bruttowertschöpfung des Wirtschaftsstandortes Flughafens belief sich 2024 auf 291,0 Millionen Euro, davon entfielen allein 93,4 Millionen Euro auf die Leistungserstellung direkt am Flughafen», schreibt der Airport.

Der Flughafenstandort leistet einen Mehrwert für die Region Nordhessen: 2.133 Arbeitsplätze und eine Bruttowertschöpfung von 171,6 Mio. € aus den gesamtwirtschaftlichen Effekten.

«Für jeden Euro, den wir als Land für die betriebswirtschaftlichen Kosten aufwenden, bekommen wir drei bis vier Euro zurück», so Hessens Finanzstaatssekretär Uwe Becker als Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen GmbH Kassel. «Das ist ein gutes Geschäft.»

Studienautor Klopphaus sagt: «Trotz eines aktuell nicht profitablen Flugbetriebs bietet der Flughafen Kassel durch seine Rolle als Verkehrsinfrastruktur und Gewerbegebiet entscheidende wirtschaftliche Impulse für die Region, die durch innovative Konzepte wie Regionalflüge und Elektroflugzeuge weiter gestärkt werden können.»