Neue Bekleidung in Arbeit
So haben sich die Qantas-Uniformen in 77 Jahren verändert
Qantas verpasst seiner Crew ein neues Outfit – und heimische Designer können sich bewerben. Doch bis die neue Uniform kommt, braucht es noch etwas Geduld. Wir zeigen dafür bisherigen Uniformen.
1948–1959: Qantas Empire Airways stellt ihre ersten neun Flugbegleiter ein und führt eine Uniform im Militärstil ein – im Winter ein marineblauer Rock mit Jacke, im Sommer ein weißes Kleid. Eine marineblaue Futtermütze wird über dem rechten Auge getragen. 1953 wird der Winteranzug überarbeitet, die Aufschläge entfernt und das militärische Design reduziert.
1959 – 1964: Zur Ankunft der Boeing 707 führt Qantas eine dschungelgrüne Uniform ein: Hemdblusenkleid, kragenlose Jacke mit Goldknöpfen, flaschengrüner Mantel mit rotem Futter für Flüge nach New York und London – ergänzt durch schwarze Pumps, Handtasche und Lederhandschuhe.
1964 – 1969: Qantas führt eine aquafarbene Wolluniform mit herzförmigem Hut ein, entworfen von Leon Paule. Zusätzlich gibt es eine beigefarbene Uniform für das Prüfpersonal im Bordservice.
1969-1971: Das Qantas-Kabinenpersonal trägt eine elegante, von Leon Paule entworfene Uniform: ein korallenrotes Minikleid mit passendem Hut. Ergänzt wird der Look durch stilvolle Winter- und Sommermäntel sowie eine rechteckige Lederhandtasche.
1971–1973: Mit der Einführung der Boeing 747 kehrt Marineblau in die Qantas-Uniform zurück. Die neue Uniform umfasst eine Jacke mit Goldknöpfen und einen roten Mantel. Der rotgestreifte Hut bringt ihr den Spitznamen «Red Back Spider» ein. Weiße Handschuhe und eine schwarze Handtasche vervollständigen das von Madame Germaine Rocher in Sydney entworfene Outfit.
1974 -1985: Im Jahr 1974 entwirft Emilio Pucci für Qantas eine lebendige Polyester-Uniform, die den Flower-Power-Stil der 1970er Jahre widerspiegelt. Die farbenfrohe Kollektion kombiniert Puccis charakteristische Drucke auf Kleidern, Röcken und Jacken in frischen Grün- und Korallentönen. Diese auffällige Uniform bleibt bis in die 1980er Jahre ein beliebtes Markenzeichen der Fluggesellschaft.
1985 – 1993: Yves Saint Laurent bringt High Fashion in die Lüfte, indem er einen eleganten Anzug in Blau und Terrakotta für Qantas entwirft und erstmals Hosen für das weibliche Kabinenpersonal einführt. Zu dieser Kollektion gehört auch der berühmte «Flying Kangaroo»-Druck, der erstmals auf Hemden und Röcken zu sehen ist.
1994 – 2003: Die Designer George Gross und Harry Who haben die Uniformen neu gestaltet, mit einem Fokus auf einen Känguru-Print und der Rückkehr von Navy-Blau. Die weibliche Crew hat die Wahl zwischen einem längeren Jackett, Hosen und zwei Blusenoptionen.
2003 – 2014: Peter Morrissey bringt seinen markanten Stil zu Qantas mit einem grauen Anzug, der mit dem auffälligen Wirriyarra-Bumerang-Print verziert ist. Die Uniform bietet flexible Kombinationsmöglichkeiten für verschiedene Arbeitsumfelder und Klimazonen. 2008, zum Start des Airbus A380, wurde die Farbpalette mit einem neuen Dämmerungs-Ton aufgefrischt.
2014 – bis heute: 2014 stellte der australische Designer Martin Grant eine elegante Uniform vor, die marineblaue Anzüge mit rubinroten und fuchsiafarbenen Kleidungsstücken kombiniert. Die Kollektion besteht aus 15 verschiedenen Stoffen, darunter australische Woll- und Baumwollmischungen, und umfasst Kleider, Oberteile, einen strukturierten Anzug, einen Trenchcoat und einen Trilby-Hut aus recycelten Flaschendeckeln. 2016 überarbeitete Martin Grant auch die Pilotenuniform und integrierte einen marinenblauen Anzug.
1948–1959: Qantas Empire Airways stellt ihre ersten neun Flugbegleiter ein und führt eine Uniform im Militärstil ein – im Winter ein marineblauer Rock mit Jacke, im Sommer ein weißes Kleid. Eine marineblaue Futtermütze wird über dem rechten Auge getragen. 1953 wird der Winteranzug überarbeitet, die Aufschläge entfernt und das militärische Design reduziert.
1959 – 1964: Zur Ankunft der Boeing 707 führt Qantas eine dschungelgrüne Uniform ein: Hemdblusenkleid, kragenlose Jacke mit Goldknöpfen, flaschengrüner Mantel mit rotem Futter für Flüge nach New York und London – ergänzt durch schwarze Pumps, Handtasche und Lederhandschuhe.
1964 – 1969: Qantas führt eine aquafarbene Wolluniform mit herzförmigem Hut ein, entworfen von Leon Paule. Zusätzlich gibt es eine beigefarbene Uniform für das Prüfpersonal im Bordservice.
1969-1971: Das Qantas-Kabinenpersonal trägt eine elegante, von Leon Paule entworfene Uniform: ein korallenrotes Minikleid mit passendem Hut. Ergänzt wird der Look durch stilvolle Winter- und Sommermäntel sowie eine rechteckige Lederhandtasche.
1971–1973: Mit der Einführung der Boeing 747 kehrt Marineblau in die Qantas-Uniform zurück. Die neue Uniform umfasst eine Jacke mit Goldknöpfen und einen roten Mantel. Der rotgestreifte Hut bringt ihr den Spitznamen «Red Back Spider» ein. Weiße Handschuhe und eine schwarze Handtasche vervollständigen das von Madame Germaine Rocher in Sydney entworfene Outfit.
1974 -1985: Im Jahr 1974 entwirft Emilio Pucci für Qantas eine lebendige Polyester-Uniform, die den Flower-Power-Stil der 1970er Jahre widerspiegelt. Die farbenfrohe Kollektion kombiniert Puccis charakteristische Drucke auf Kleidern, Röcken und Jacken in frischen Grün- und Korallentönen. Diese auffällige Uniform bleibt bis in die 1980er Jahre ein beliebtes Markenzeichen der Fluggesellschaft.
1985 – 1993: Yves Saint Laurent bringt High Fashion in die Lüfte, indem er einen eleganten Anzug in Blau und Terrakotta für Qantas entwirft und erstmals Hosen für das weibliche Kabinenpersonal einführt. Zu dieser Kollektion gehört auch der berühmte «Flying Kangaroo»-Druck, der erstmals auf Hemden und Röcken zu sehen ist.
1994 – 2003: Die Designer George Gross und Harry Who haben die Uniformen neu gestaltet, mit einem Fokus auf einen Känguru-Print und der Rückkehr von Navy-Blau. Die weibliche Crew hat die Wahl zwischen einem längeren Jackett, Hosen und zwei Blusenoptionen.
2003 – 2014: Peter Morrissey bringt seinen markanten Stil zu Qantas mit einem grauen Anzug, der mit dem auffälligen Wirriyarra-Bumerang-Print verziert ist. Die Uniform bietet flexible Kombinationsmöglichkeiten für verschiedene Arbeitsumfelder und Klimazonen. 2008, zum Start des Airbus A380, wurde die Farbpalette mit einem neuen Dämmerungs-Ton aufgefrischt.
2014 – bis heute: 2014 stellte der australische Designer Martin Grant eine elegante Uniform vor, die marineblaue Anzüge mit rubinroten und fuchsiafarbenen Kleidungsstücken kombiniert. Die Kollektion besteht aus 15 verschiedenen Stoffen, darunter australische Woll- und Baumwollmischungen, und umfasst Kleider, Oberteile, einen strukturierten Anzug, einen Trenchcoat und einen Trilby-Hut aus recycelten Flaschendeckeln. 2016 überarbeitete Martin Grant auch die Pilotenuniform und integrierte einen marinenblauen Anzug.
Qantas bereitet sich intensiv auf das Projekt Sunrise vor. Die australische Fluggesellschaft will nach aktuellem Stand ab 2026 von Sydney und Melbourne nonstop nach Europa und an die US-Ostküste fliegen. Gleichzeitig arbeitet die Fluglinie seit 2022 im Rahmen des Project Winton an der Modernisierung ihrer Inlandsflotte.
Die Airline gibt sich auch eine neue Optik. So kündigte Qantas am 29. Januar an, dass die Airline zum ersten Mal seit zehn Jahren ihre 17.500 uniformierten Mitarbeitenden neu einkleiden wird. Dazu ist die Fluglinie derzeit auf der Suche nach Modeschaffenden aus Australien.
Elfte Uniform
Qantas setzt auf die Meinung seiner Mitarbeiter: Die australische Fluggesellschaft hat eine Befragung unter ihrer Belegschaft gestartet, um deren Wünsche und Erwartungen in die Entwicklung der neuen Uniform einfließen zu lassen. Das Design soll die Zukunft der Airline widerspiegeln. In einem nächsten Schritt wird Qantas mehrere australische Designer beauftragen, Vorschläge für das neue Design einzureichen.
Qantas-Chefin Vanessa Hudson betonte, dass das neue Design den Beginn einer neuen Ära markiere. Es stehe im Einklang mit der ehrgeizigen Zukunft der Marke und spiegele die wachsende globale Präsenz der Airline wider. Die neue Uniform wird die elfte Uniform seit der Neugründung 1948.
Vorstellung erst 2027
Einen Haken hat die Sache jedoch: Die neue Uniform wird erst 2027 eingeführt. Bis es so weit ist, werfen Sie in unserer Bildergalerie einen Blick auf die vergangenen zehn Uniformdesigns – von 1949 bis heute.
In der oben stehenden Bildergalerie alle Uniformen. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.