Notam: FAA ersetzt «Notice to Air Missions» wieder durch «Notice to Airmen»
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2023/12/ticker-faa.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&dpr=1&fit=max&w=173&s=675bb09e433baba2364951c155aba7b9)
Notams sind aktuelle Luftfahrt-Informationen, die unter anderem für Cockpitcrews unverzichtbar sind. Die Abkürzung stand einst für «Notice to Airmen». Doch Ende 2021 stellte die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA um auf «Notice to Air Missions». Zum einen sei diese Bezeichnung geschlechtsneutral, zum sei sie passender, da sie auch die Gültigkeit für Missionen unbemannter Luftfahrzeuge wie Drohnen deutlich mache, so die FAA damals.
Unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump kehrt die FAA nun zurück zu «Notice to Airmen», wie die Behörde mitteilt. Eine Begründung nennt sie nicht. Zudem kündigt die FAA an, auf Trumps Anweisung auf Luftfahrtkarten den Gulf of Mexico umzubenennen in Gulf of America und den Berg Denali in Mount McKinley.
New: @FAANews has changed NOTAM name as well as names on charts to “Gulf of America” and “Mount McKinley” https://t.co/5Jl4Uc1sRV pic.twitter.com/LFTQZNAjCe
— David Shepardson (@davidshepardson) February 10, 2025