Tschüss Dreistrahler
Lufthansa Cargo hat das Kapitel MD-11 abgeschlossen
Zum letzten Mal kehrte eine McDonnell Douglas MD-11 im Dienst von Lufthansa Cargo nach Frankfurt zurück. Damit endet ein Kapitel, das vor mehr als 23 Jahre begann.

Empfang nach dem letzten Flug.

Jetzt fliegen für Lufthansa Cargo nur noch Boeing 777.

Um 12:02 war die Maschine zum letzten Mal für Lufthansa Cargo in Frankfurt gelandet.

Nach 20 Minuten Rollzeit gelangte sie zum Standplatz…

…F211

Mitarbeitende konnten einen Abschiedsgruß auf der Maschine hinterlassen.

Empfang nach dem letzten Flug.

Jetzt fliegen für Lufthansa Cargo nur noch Boeing 777.

Um 12:02 war die Maschine zum letzten Mal für Lufthansa Cargo in Frankfurt gelandet.

Nach 20 Minuten Rollzeit gelangte sie zum Standplatz…

…F211

Mitarbeitende konnten einen Abschiedsgruß auf der Maschine hinterlassen.
Zuerst rückte der Abschied einen großen Schritt nach hinten, dann noch mal einen kleinen. Angesichts des Frachtbooms in der Corona-Krise verschob Lufthansa Cargo die Ausflottung ihrer letzten McDonnell Douglas MD-11 von Herbst 2020 auf Herbst 2021. Und zuletzt wurde die letzte Landung des letzten Dreistrahlers in Frankfurt von Freitag auf Sonntag (17. Oktober) verschoben.
Denn die letzte MD-11, mit dem Kennzeichen D-ALCC und mit Abschiedsbeklebung, wurde nochmals gebraucht. Sie flog zwei Mal nach New York. Am Sonntag war aber nun endgültig Schluss. Um 12:02 Uhr landete sie auf Piste 07R des Frankfurter Flughafens. Lufthansa Cargo ist damit zur reinen Boeing-777F-Betreiberin geworden. Die Zahl der weltweit verbliebenen MD-11-Betreiber sinkt auf drei.
Ein Unglück und viele Übernahmen
Lufthansas Frachttochter hatte ihre erste McDonnell Douglas MD-11 im Sommer 1998 eingeflottet, also vor mehr als 23 Jahren. Inklusive der D-ALCC betrieb sie 19 der Dreistrahler. Von diesen Flugzeugen wurde eines bei einem Unfall zerstört. Der Jet mit dem Kennzeichen D-ALCQ zerbrach bei einer missglückten Landung in Riyadh und brannte aus. Die beiden Piloten als einzige Insassen überlebten.
Zwei weitere der McDonnell Douglas MD-11 von Lufhansa Cargo wurden gänzlich ausgemustert. Der Rest ging an die verbliebenen Betreiber UPS Airlines, Fedex Express sowie an Western Global Airlines. Die wird nun auch die D-ALCC übernehmen.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der letzten Ankunft der McDonnell Douglas MD-11 von Lufthansa Cargo.