Nach Unfall
Flughafen Montpellier birgt Boeing 737 aus See
Die Bergung der verunglückten Boeing 737 ist geglückt. Der Flughafen Montpellier nimmt seinen Betrieb wieder auf.
Bergung gelungen: Der Flughafen Montpellier kann wieder geöffnet werden.
Bergung gelungen: Der Flughafen Montpellier kann wieder geöffnet werden.
Die Boeing 737 der schwedischen Frachtairline West Atlantic war am frühen Samstagmorgen (24. September) über die Landebahn des Aéroport Montpellier Méditerranée geschossen. Sie geriet mit der Nase in den Küstensee Étang de l’Or, der gleich hinter der Piste liegt. Seither war der Flughafen geschlossen.
Jetzt haben die Einsatzkräfte des Flughafens Montpellier die Boeing 737 mit dem Kennzeichen EC-NLS mit Kränen geborgen. Sie wurde aus dem See gehievt und auf einen Laster gehievt. Dabei half, dass der Étang de l’Or nicht tief ist. Seine maximale Tiefe beträgt ein Meter. Der Airport plant, den Flugbetrieb am Montagnachmittag wieder aufzunehmen.
✈️ L’opération de relevage et de tractage du #Boeing737 de la #WestAtlantic est une réussite. La reprise du trafic est prévue ce lundi après-midi.#Montpellier #aerien pic.twitter.com/Ek4BT814Ni
— Aéroport Montpellier (@MPLaeroport) September 26, 2022
Sortie du #Boeing737 de l'Etang de l'Or à l'aéroport de #Montpellier pic.twitter.com/iAOzEkbQDd
— Alain Escudier (@tutttle) September 25, 2022