Letzte Aktualisierung: um 8:52 Uhr

Flughafen Düsseldorf erwartet zur EM 100.000 zusätzliche Fluggäste

Die Fußball-Europameisterschaft findet vom 14. Juni bis zum 14. Juli in Deutschland statt. Der Flughafen Düsseldorf erwartet rund 100.000 zusätzliche Fluggäste während des Turniers, wie der Airport am Dienstag (14. Mai) mitteilt. Düsseldorf ist einer von zehn Spielorten.

«Allein für die Gruppenphase sind bislang rund 120 Sonderflüge mit Fans, Teams, Funktionären und Sponsoren koordiniert», so der der Flughafen. «Hinzu kommen weitere Flüge in der K.o.-Runde.» Der Airport erwartet im Zeitraum der EM rund 15.000 Flugbewegungen mit insgesamt mehr als zwei Millionen Reisenden.

Mit der Stadt Düsseldorf, Behörden, Airlines, Luftsicherheit, Abfertigungsfirmen und weiteren Partnern bereite man sich darauf vor. So wird es beispielsweise während des Turniers Freiwillige der Stadt Düsseldorf und der Uefa sowie zusätzliches Personal des Flughafens im Terminal geben, die den Reisenden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Im gesamten Turnierzeitraum wird täglich ein Koordinierungsstab mit Partnern aus allen Bereichen des Flughafens eingesetzt, um reibungslose operative Abläufe sicherzustellen.

Der Flughafen Düsseldorf erwartet viele Fans im Linienverkehr. «Die bislang koordinierten Sonderflüge, hauptsächlich Charterflüge für Fans, liegen innerhalb der üblichen Betriebszeiten», so der Flughafen. «Die Nachtflugregelung bleibt während der EM bestehen. Fluggesellschaften können im Rahmen dieser Regelung Ausnahmen bei der zuständigen Luftaufsicht beantragen, etwa wenn Mannschaften aufgrund spät angesetzter Spiele nachts in ihre Basiscamps zurückkehren müssen.» Nach jetzigem Stand würden keine Ausnahmegenehmigungen vorliegen.