Brand einer Piper PA-28
Flughafen Basel nach Unfall gesperrt
Am Flughafen Basel verunfallte ein Kleinflugzeug. Der Euro Airport musste deshalb seine Pisten vorübergehend sperren.

Flughafen Basel: Die Querpiste 08/26 ist wieder geöffnet.

Flughafen Basel: Die Querpiste 08/26 ist wieder geöffnet.
Ab 15:43 Uhr ging gar nichts mehr. Der Flughafen Basel/Mulhouse/Freiburg musste am Donnerstagnachmittag (23. Juli) beide Pisten schließen. Das führte zu Umleitungen und Verspätungen. Der Grund für die Sperrung: Ein Kleinflugzeug landete mit einem Motorenbrand und geriet von der Piste.
Das Feuer an der Maschine mit dem Kennzeichen HB-PNP konnte nach der Landung zwar schnell gelöscht werden. Doch die Piper PA-28 einer privaten Haltergemeinschaft versperrte weiterhin die Landebahn. Die drei Insassen des Kleinflugzeugs wurden in Krankenhaus gebracht.
Hauptpiste am Abend wieder freigegeben
Die 1819 Meter lange Querpiste 08/26 wurde um 17:36 Uhr wieder geöffnet. Die Haupiste ist allerdings 15/33 mit 3900 Metern Länge. Sie wurde erst um 19:45 Uhr wieder geöffnet.