Letzte Aktualisierung: um 14:10 Uhr

182 neue Flugzeuge

Flexjet beglückt Embraer mit Milliarden-Auftrag

Flexjet bestellt 182 Flugzeuge bei Embraer und sichert sich zusätzlich Optionen für weitere Maschinen. Es ist der größte Auftrag in der Geschichte des Unternehmens.

Präsentiert von

Flexjet setzt seinen Wachstumskurs auch im dritten Jahr in Folge fort. 2023 verdoppelte der US-amerikanische Business-Charteranbieter die Flotte seiner in Malta und im Vereinigten Königreich stationierten Flugzeuge. Im vergangenen Jahr kündigte die Airline an, bis 2026 am Flughafen Farnborough ihr erstes eigenes Privatjet-Terminal in Europa zu errichten. Nun folgt der nächste Schritt: Flexjet platziert bei Embraer eine Großbestellung.

Das US-Unternehmen bestellt bei dem brasilianischen Flugzeughersteller 182 Flugzeuge und sichert sich Optionen für 30 weitere Maschinen. Zudem beinhaltete der Auftrag auch ein erweitertes Service- und Supportangebot. Laut Mitteilung hat der Auftrag einen Wert von sieben Milliarden Dollar, was für beide Unternehmen den größten Festauftrag in ihrer Unternehmensgeschichte bedeutet, heißt es weiter.

Flotte wird sich verdoppeln

Mit diesem Auftrag wird sich die Flottengröße von Flexjet in den nächsten fünf Jahren nahezu verdoppeln. Flexjet hat die Modelle Praetor 600, Praetor 500 und Phenom 300E geordert. «Wir freuen uns, den Kunden von Flexjet weiterhin Zugang zu unseren marktführenden Phenom-Jets und unseren Praetor-Jets zu bieten, den besten in ihren jeweiligen Kategorien», sagt Michael Amalfitano, Chef von Embraer Executive Jets.

Die Partnerschaft zwischen Embraer und Flexjet startete  2003. Heute setzt Flexjet auf die Baureihen Praetor 600, Praetor 500 und Phenom 300. Insgesamt soll die aktuelle Flotte aus 128 Embraer-Jets bestehen. In der Mitteilung heißt es weiter, dass die Praetor 600 in Europa so gut angenommen wurde, dass sie seit 2023 auch in die nordamerikanische Flotte aufgenommen wurde.

Flexjet ist zweitgrößter Anbieter

Flexjet wurde 1995 als Geschäftsbereich von Bombardier Aviation gegründet und hieß ursprünglich Business Jet Solutions und hatte Flüge mit Bombardier-Jets im Angebot. 2013 wurde Flexjet von Directional Aviation für 185 Millionen Dollar gekauft. Heute ist Flexjet der zweitgrößte private Fluganbieter in den USA.